Symposium Personalentwicklung im Wissenschaftsbetrieb

  Damen und Herren im Gespräch © Thilo Vogel  

Tragfähige Konzepte für Hochschulen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wurden bislang in Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen meist nicht systematisch und konzeptionell fundiert auf ihre Führungs- und Managementaufgaben sowie auf Fragen ihrer Karriereentwicklung vorbe­reitet. Um den Interessen der Hochschulen an der Bindung und Förderung ihrer besten Köpfe aber auch den Karriereansprüchen der Forschenden gerecht zu werden, sind Konzepte, Strukturen und Strategien in der Personalentwicklung in Wissenschaftsbetrieben gefordert.

Um die aktuelle Diskussion und den derzeitigen Entwicklungsstand dieser Thematik aufzugreifen, fand am 1. und 2.10.2013 an der RWTH Aachen das Symposium „Personalentwicklung im Wissenschaftsbetrieb – tragfähige Konzepte für Hochschulen“ statt. Viele angesehene Referentinnen und Referenten sowie mehr als 140 Teilnehmende tauschten sich rund um das Thema Personalentwicklung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus, beleuchteten Best-Practice-Beispiele und diskutierten die Herausforderungen.

 

Vorträge und Interviews

 

Posterausstellung

Best practice – Personalentwicklungskonzepte an Hochschulen