Vorstellung der neuen RWTHmoodle Version 4.1

Kontakt

Name

Auskunft

Organisatorischer Kontakt

Telephone

workPhone
+49 241 80 99111

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Name

Valentin Koser

Inhaltlicher Kontakt

E-Mail

E-Mail

Steckbrief

Eckdaten

Thema:
Digitales Arbeiten, Lehre
Sprache:
deutsch
Personalentwick- lungsmaßnahme:
Ja
Handlungsfelder:
Lehrkompetenz stärken, Persönliche Entwicklung fördern
Format:
Online
Angebot von:
ExAcT
Teilnahmegebühr:
Entgeltfrei

Link

Erläuterung

um Sommersemester 2023 wird RWTHmoodle auf die neue Moodle-Version 4.1 aktualisiert. Neben einigen funktionalen Neuerungen wurde bei der neuen Moodle-Version vor allem auf eine verbesserte Benutzungserfahrung Wert gelegt. So verfügt Moodle 4.1 u.a. über eine neue zeitgemäße Benutzungsoberfläche sowie eine intuitive Registerkartennavigation.

Die Veranstaltung gibt Ihnen einen zusammenfassenden Überblick über alle wesentlichen Neuerungen, um Ihnen den Umstieg auf die neue Moodle Version 4 zu erleichtern.

Einige Neuerungen sind z.B.

  • Neu eingeführte Seite „Meine Kurse“, über welche Kurse leichter auffindbar sind und die Navigation zwischen den Kursen erleichtert

  • Ein neuer Kursindex, der das Finden von Aktivitäten und Ressourcen erleichtert

  • Grafisch überarbeitete Aktivitätssymbole, die den Wiedererkennungswert steigern und die Aktivität über die Farbe einer von fünf Aktivitätskategorien zuordnen

  • Vereinfachte Möglichkeiten zum Verschieben von Aktivitäten und Abschnitten

  • Blöcke am rechten Bildschirmrand lassen sich bei Bedarf einklappen

  • Versenden von Benachrichtigungen zu neuen/aktualisierten Aktivitäten und Materialien

Methoden

Vortrag/Präsentation

Voraussetzung

Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Personen, die bereits mit RWTHmoodle gearbeitet haben und die sich über die Neuerungen der Moodle-Version 4.1 informieren möchten. Für Lehrende ohne nennenswerte RWTHmoodle-Vorkenntnisse empfehlen wir den Besuch der Basisschulung!

Zielgruppen

Die ExAcT-Angebote richten sich vorrangig an wissenschaftlich Mitarbeitende der RWTH Aachen.

Diese Veranstaltung steht Lehrenden und an der Lehre Beteiligten aller Fachbereiche offen, die mit RWTHmoodle arbeiten und die sich über die aktuellsten Neuerungen informieren möchten, um die Lernplattform weiterhin optimal für ihre Lehre nutzen zu können.

Termine

Für diese Veranstaltung werden folgende Alternativtermine angeboten:

Nummer:2023-LPM-219
Datum:28.03.2023
10:00 - 11:00
Kursleitung:Valentin Koser, Dr. Harald Schnurbusch
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 20
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt
Nummer:2023-LPM-220
Datum:04.04.2023
14:00 - 15:00
Kursleitung:Valentin Koser, Dr. Harald Schnurbusch
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 20
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt
Nummer:2023-LPM-221
Datum:14.04.2023
14:00 - 15:00
Kursleitung:Valentin Koser, Dr. Harald Schnurbusch
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 20
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt
Nummer:2023-LPM-222
Datum:17.04.2023
14:00 - 15:00
Kursleitung:Valentin Koser, Dr. Harald Schnurbusch
Ort:

Zoom

Plätze:4 bis 20
Anmeldung:RWTH-SingleSignOn

Externe Anmeldung bitte über organisatorischen Kontakt