Werkverträge
Kontakt
Name
Ferdinand Franzen
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94113
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Grundlagen des Verwaltungshandelns, Recht
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Anbieter:
- Aus- und Fortbildung
- Teilnehmergebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Den Einrichtungen sollen praktische Hilfestellungen bei der Erstellung von Werkverträgen gegeben werden.
Die Erfahrung aus dem Alltagsgeschäft hat gezeigt, dass die Problemstellungen in den einzelnen Einrichtungen unterschiedlicher Natur und teilweise juristisch nicht unproblematisch sind. Daher bietet das Dezernat 9.0 an, dass eine solche Schulung nicht wie im üblichen Rahmen in einem Schulungsraum für eine Vielzahl von Personen zu allgemeinen Themenbereichen, sondern einrichtungsbezogen und in deren Räumlichkeiten stattfinden soll, getreu dem Motto „Dezernat 9.0 on Tour“. Bei Interesse oder Bedarf sollen den Einrichtungen dann direkt vor Ort alle offenen Fragen beantwortet oder Hilfestellungen in besonderen Problemlagen geben werden.
Inhalt
-
Primär werkvertragsrechtliche Problemstellungen in der anfragenden Einrichtung
Ansonsten: -
Rechtliche Vorgaben
-
Wofür welches Werkvertragsformular?
-
Abgrenzung Werkvertrag / Arbeitsvertrag
-
Vergaberecht und Werkvertrag
-
Urheberrechtliche Fragestellungen zum Werkvertrag
-
Aufenthaltsrechtliche Problemstellungen beim Werkvertrag
-
Werkvertrag und Reisekosten
-
Kalkulation von Werkverträgen
-
Sammelwerkverträge
Zielgruppen
Alle Mitarbeiterinnen, die mit der Thematik Werkverträge befasst sind
Termine
Nummer: | 2018-VFW-199 |
Datum: |
Individuell nach Vorgabe der Einrichtung |
Kursleitung: | Ferdinand Franzen |
Ort: |
In Ihrer Einrichtung vor Ort |
Anmeldung: | Anmeldungen bitte per E-Mail an Ferdinand.Franzen@zhv.rwth-aachen.de |