Mit der Promotion in die Berufspraxis - Wege aus der Wissenschaft
Online
Kontakt
Name
Jannik Roman Braß
Organisatorischer Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 94413
- E-Mail schreiben
Kontakt
Name
Ralitza Bliznakov
Inhaltlicher Kontakt
Telephone
- workPhone
- +49 241 80 99118
- E-Mail schreiben
Steckbrief
Eckdaten
- Thema:
- Karriere
- Personalentwick- lungsmaßnahme:
- Ja
- Handlungsfelder:
- Persönliche Entwicklung fördern
- Format:
- Online
- Angebot von:
- Personalentwicklung
- Teilnahmegebühr:
- Entgeltfrei
Erläuterung
Wer forscht und wissenschaftlich arbeitet tut Dinge, die auch außerhalb von Wissenschaft und Forschung auf dem Arbeitsmarkt relevant sind - egal ob in der freien Wirtschaft oder im öffentlichen Sektor. Doktorandinnen, Doktoranden und PostDocs sehen diese Verbindungen jedoch oft nicht, auch mangelt es an Informationen über mögliche Tätigkeitsfelder, Karrierewege oder Bewerbungs- und Vernetzungsstrategien.
Im Dschungel der Gerüchte über den außeruniversitären Arbeitsmarkt zweifeln viele an ihrer Eignung für eine Tätigkeit außerhalb der Hochschule.
Ablauf:
-
Im Vorfeld der Workshops erhalten Sie zwei kurze Übungen zur Vorbereitung
-
im Workshop arbeiten wir praxis- und transferorientiert an Ihrer Laufbahnplanung
-
im optionalen Einzelcoaching (Terminvergabe über CDS) klären Sie persönliche Fragen
Ziel
Die Teilnehmenden sind in der Lage
-
ihre übertragbaren Fähigkeiten und Kompetenzen zu beschreiben
-
die für ihre individuelle Karriereentwicklung notwendigen nächsten Schritte zu planen
-
spezifische Möglichkeiten der Jobsuche zu berücksichtigen und in ihrer Strategie der Karriereplaung zu bedenken
Methoden
Tools aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung, Aufgaben zur Selbsterkennung und Reflexion, Impulsvorträge, Seminarskript, Feedback von Trainerin und Kolleg/innen.
Inhalt
Im Workshop
-
identifizieren Sie für Sie interessante Tätigkeitsfelder auf Basis von Übungen aus dem Karrierecoaching
-
analysieren Sie Ihr akademisches Profil in Bezug auf übertragbare Kompetenzen
-
entwickeln Sie eine persönliche Strategie zur Planung der nächsten Schritte, um den Übergang von der Wissenschaft zu einer Tätigkeit außerhalb der Hochschule erfolgreich zu gestalten
-
erhalten Sie relevante und aktuelle Informationen zu den Themen Jobsuche, Netzwerkaufbau und Bewerbung außerhalb der Hochschule
Voraussetzung
Technische Voraussetzungen:
PC/Laptop, Mikrofon, Lautsprecher, Internet & Kamera
Zielgruppen
Doktorandinnen und Doktoranden, die in der Doctoral Academy registriert sind.
Termine
Nummer: | 2023-DOC-112 |
Datum: |
Workshop: 12.06.2023, 09:00 - 13:30 Uhr Einzelcoachings: 13.06.2023 (Termine werden individuell vereinbart) Sie können nur am Coaching teilnehmen, wenn Sie sich dazu im Vorfeld anmelden. Teilnahme:
|
Kursleitung: | Bianca Sievert |
Plätze: | bis 15 |
Anmeldung: | RWTH-SingleSignOn Externe Anmeldung |