Nachhaltigkeit in der Lehre

  Studierende in einem Hörsaal © Mario Irrmischer
 

Lehre – ganzheitliche Ausbildung zukünftiger Entscheiderinnen und Entscheider

Unser Ziel ist es, unsere Lehre nachhaltiger auszurichten, das Thema Nachhaltigkeit in allen Studiengängen zu verankern und die Befähigung unserer Lernenden und Lehrenden stärker zu fokussieren, mit innovativen Ideen die Lösungsentwicklung voranzutreiben.

Auszug aus dem Nachhaltigkeitsleitbild

 

Nachhaltigkeit wird als zentrale Querschnittaufgabe verstanden und wird deshalb in allen Handlungsfeldern und Arbeitsbereichen der RWTH mitgedacht. Um das im Nachhaltigkeitsleitbild festgeschriebene Bekenntnis für eine nachhaltigere RWTH im Hochschulalltag umzusetzen, sind drei GreenTeams (Lehre, Forschung und Betrieb) etabliert worden.

Durch regelmäßige Sitzungen, die allen Hochschulmitgliedern offenstehen, kann die Partizipation am weiteren Prozess ermöglicht und die Berücksichtigung der unterschiedlichen Perspektiven in der Diskussion sichergestellt werden können.

Das GreenTeams Lehre wird von Professor Aaron Praktiknjo, Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit, geleitet. Gerne können Sie sich per formlos anmelden.

Mehr Informationen zu den GreenTeams und weiteren Beteiligungsformaten finden Sie unter Partizipation am Nachhaltigkeitsprozess auf der Seite „Aktiv werden“.

  Professor Aaron Praktiknjo © Martin Braun

Es ist mir ein persönliches Anliegen, dass unsere nachfolgenden Generationen eine Chance auf eine ökologisch, ökonomisch und sozial gute Lebensgrundlage haben. Es freut mich, dass wir dieses Ziel mit unserem zukünftigen Nachhaltigkeitsleitbild gemeinsam verfolgen.

Professor Aaron Praktiknjo,
Rektoratsbeauftragter für Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt Lehre