gapzero GmbH
gapzero ist ein Softwareentwicklungs- und Beratungsunternehmen, das auf das automatische Lösen von schwierigen Planungsaufgaben spezialisiert ist. Wo Entscheidungen zu treffen sind, deren Abhängigkeiten komplex und deren Konsequenzen weitreichend sind, entwickelt gapzero intelligente Entscheidungshelfer und bietet so fundierte Unterstützung.
Das Denken und Handeln von gapzero basiert auf tiefgreifender Expertise in der KI-Technologie der mathematischen Optimierung. Die mathematische Optimierung ist eine leistungsstarke präskriptive Analysetechnologie. Mit ihr baut gapzero Software, die komplexe Planungsprobleme auf Knopfdruck löst.
Das Ergebnis sind konkrete Handlungsempfehlungen, zum Beispiel ein Produktionsplan, der begrenzt verfügbare Ressourcen bestmöglich einsetzt. Per Hand, also ohne algorithmische Entscheidungsoptimierung durchgeführte Planungen verschenken oftmals wertvolles Potenzial. Gemeinsam mit gapzero kann dieses Potenzial gehoben werden.
Neben eigenen SaaS-Lösungen entwickelt gapzero individuelle Decision-Support-Cores für Unternehmen und Institutionen. Die eingesetzte Technologie ist flexibel und wird so branchenübergreifend eingesetzt. Dies spiegelt die Diversität der Kunden wieder, die gemeinsam mit gapzero Optimalitätslücken („gap“) schließen („zero“). Erster Kunde des Start-ups war der Bundeswahlleiter. Mit einer an der RWTH Aachen entwickelter Optimierungssoftware unterstützt gapzero den Bundeswahlleiter bei den Bemühungen um eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestags.
Weitere Kunden und Partner kommen aus den Bereichen Energiewirtschaft, Industrie, Sport und Kreislaufwirtschaft.