EnergyCortex GmbH
EnergyCortex ermöglicht Industriekunden und Energieversorgern mittels intelligenter Cloud-Lösungen die energiewirtschaftliche Kontrolle und Optimierung von Standorten und Anlagen und unterstützt bei dem Einsatz künstlicher Intelligenz und der Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse.
Die Verknüpfung von Data Science Methoden und Werkzeuge des Operations Research mit energiewirtschaftlichen und energietechnischen Methoden der Systemanalyse und des Energiemanagements ermöglicht es, den Informationsgehalt von Daten anschaulich aufzubereiten und konkret für die Energieeffizienzverbesserung und Emissionsminderung zu nutzen.
Die EnergyCortex GmbH wurde gegründet von Dr. Bastian Baumgart und Christian Gerloff. Beide Gründer haben an der RWTH studiert und bringen in das erfolgreiche Start-up eine mehrjährige Berufserfahrung im Flexibilitätsmanagement von Industriestandorten sowie akademische Expertise aus den Bereichen Machine Learning und Bayessche Methoden ein.
Das Unternehmen geht aus dem Gründungsvorhaben „Energy Data Portal“ hervor, welches durch das EXIST-Gründerstipendium des BMWi gefördert und am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler (WIN) der RWTH Aachen betreut wurde. Mit ersten namenhaften Pilotkunden und Entwicklungspartnern konnte bereits der Proof-of-Concept erbracht werden. EnergyCortex ist ein Preisträger des Gründerwettbewerbs Digitale Innovationen 2018 und konnte den 22. NUK-Businessplan-Wettbewerb gewinnen.