HBOX Therapies

HBOX Therapies  

Jeden Tag atmen wir circa 25.000 mal ein und aus, um unsere Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Wenn jedoch die Sauerstoffversorgung gestört ist, kann es zu schwerwiegenden Problemen kommen. Das kann zum Beispiel bei einer Kohlenmonoxid-Vergiftung (CO-Vergiftung) der Fall sein, einer der häufigsten Vergiftungen weltweit. Eine CO-Vergiftung führt zu einer Sauerstoffunterversorgung in den Organen, weil das CO die Sauerstofftransportfähigkeit des Blutes blockiert. Aber auch durch respiratorische Erkrankungen, wie zum Beispiel COVID-19, wird die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt.

HBOX Therapies entwickelt eine innovative Plattformtechnologie zur extrakorporalen hyperbaren Oxygenierung von Blut. Bei diesem extrakorporalen Verfahren (ähnlich der Dialyse) wird durch Druck viel Sauerstoff im Blut gelöst. Dadurch kann die Technologie immer da helfen, wo viel Sauerstoff benötigt wird: Bei der Therapie von CO-Vergiftungen wird durch den gelösten Sauerstoff das CO aus dem Blut verdrängt und so aus dem Körper entfernt. So kann die Sauerstoffunterversorgung schnellstmöglich wieder beendet und die häufig vorkommenden Folgeschäden reduziert oder verhindert werden. Bei schweren respiratorischen Erkrankungen kann durch die HBOX-Technologie die Funktion der Lunge unterstützt werden. Durch die Technologie wird der Sauerstoffgehalt im Blut stark erhöht, sodass das Medizingerät und die Gefäßzugänge sehr klein sein können, wodurch die Therapie mit weniger Risiko verbunden ist.