Forschungspreis­trägerinnen und -preisträger

 

Die RWTH Aachen ist stolz darauf, Preisträgerinnen und Preisträger verschiedener bedeutender Forschungspreise zu beheimaten.

 
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis (DFG)
Jahr Name
2019 Professor Matthias Wessling
2014 Professor Rainer Waser
2014 Professor Leif Kobbelt
2008 Professor Martin Beneke*
2002 Professor Wolfgang Dahmen*
2001 Professor Wolfgang Marquardt*
1995 Professor Siegfried Bethke*
1993  Professor Dieter Enders
1990 Professor Norbert Peters
1986 Professor Peter R. Sahm

 

 

 
Alexander von Humboldt-Professuren (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Jahr Name
2023 Professorin Heike Vallery
2023 Professor Hector Geffner
2022 Professor Holger Hoos
2018 Professor Wil van der Aalst
2018 Professor Raul Tempone
2011 Professor David Di Vincenzo (FZ Jülich und RWTH Aachen)
2010 Professor Matthias Wessling

 

 
Heinz Maier-Leibnitz-Preis (DFG)
Jahr Name
2021 Juniorprofessor Jakob Nikolas Kather*
2000 Professor Leif Kobbelt (damals am Max-Planck-Institut für Informatik)
1999

Professor Martin Grohe (damals an der Universität Freiburg)

1993 Professor Matthias Wuttig (damals am FZ Jülich)
1993 Professor Stefan Blügel (FZ Jülich und RWTH Aachen; damals am FZ Jülich)
1991 Professor Jun Okuda (damals an der TU München)
1991 Professor Carsten Bolm (damals an der TU Darmstadt)

 

 
Innovationspreis des Landes NRW (Kategorie Innovation)
Jahr Name
2022 Professor Antonello Monti
2013 Professor Christian Hopmann
2011 Professor Reinhart Poprawe*
Innovationspreis NRW (Kategorie Nachwuchs)
Jahr Name
2021 Dr. Jonas Christ*
2019 Dr.-Ing. Valentine Gesché*
2011

Professorin Sonja Herres-Pawlis (damals an der TU Dortmund)

2010

Professorin Regina Palkovits (damals auch am MPI für Kohleforschung Mülheim)

 
Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer (Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung)
Jahr Name
2011 Professor Hendrik Bluhm
1987 Professor Heinrich Kurz

 

 

Erläuterung: Die Preisträger sind mittlerweile nicht mehr oder nicht mehr hauptamtlich an der RWTH Aachen (*) oder verstorben (†)