Babysittingvermittlung

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 93579

E-Mail

E-Mail
 

Der Familienservice des Gleichstellungsbüros verfügt über eine umfangreiche Babysitting-Datenbank mit erfahrenen Babysittern und Babysitterinnen. Vor Aufnahme in unsere Datenbank haben die Betreuungspersonen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt. Außerdem haben sie die Möglichkeit, an den regelmäßig vom Familienservice angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten teilzunehmen. Die Betreuung ist in der Woche oder am Wochenende für Kinder aller Altersstufen möglich.

Beschäftigte und Studierende der RWTH, die im privaten Bereich eine Betreuungsperson für ihre Kinder suchen, können die Babysittingvermittlung nutzen.

 

Betreuungsanfrage

Fragen Sie Ihren Betreuungsbedarf direkt über das Formular Betreuungsanfrage an.

Die im Formular gesammelten Informationen werden komplett an die Babysitting-Mailingliste des Familienservice, in der die ausgewählten Betreuungspersonen registriert sind, weitergeleitet.

Diese bekommen die Anfrage inklusive Ihrer Kontaktdaten automatisch per Mail zugeschickt. Interessierte Betreuungspersonen können sich dann direkt per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.
Es handelt sich lediglich um eine Vermittlung. Alle Details des Betreuungseinsatzes – auch finanzieller Art – vereinbaren Sie bitte direkt mit der Betreuungsperson.

Eine Gewähr für eine erfolgreiche Vermittlung kann der Familienservice leider nicht geben.

Sollte Ihre Anfrage nicht beantwortet werden oder eine Schwierigkeit auftreten, wenden Sie sich bitte an den Familienservice. Wir freuen uns, wenn Sie uns bezüglich der Vermittlung ein Feedback geben.

Informationen zum Thema Anmeldung als Minijob und Versicherungsschutz bei privater Kinderbetreuung sowie eine Checkliste für den Betreuungseinsatz finden Sie unter Externe Links/Downloads. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich auch direkt an den Familienservice wenden.

Die Babysittingvermittlung des Familienservice darf nur mit der jeweiligen TIM-Kennung für Betreuungsanfragen bei eigenen Kindern von RWTH-Angehörigen genutzt werden. Eine widerrechtliche Nutzung wird geahndet.

 

Bewerbung als Babysitterin oder Babysitter

Wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind und Interesse haben, in die Babysitting-Mailingliste und -Datenbank aufgenommen zu werden, füllen Sie bitte eine Bewerbung als Babysitterin oder Babysitter aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück, um einen Kennenlerntermin zu vereinbaren. Eine Aufnahme in die Babysitting-Datenbank ist erst nach einem persönlichen Gespräch möglich. Dort werden wir das weitere Verfahren mit Ihnen besprechen und Ihre Einsatzmöglichkeiten und offene Fragen klären. Wir freuen uns auf Sie!

 

Feedback zur Betreuung und Vermittlung

Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie uns ein Feedback geben. Hier gelangen Sie zum Feedback-Formular für Eltern und für Betreuungspersonen.