Beratung, Prävention und Sensibilisierung
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99236
- E-Mail schreiben
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99237
- E-Mail schreiben
Beratung
Das Gleichstellungsbüro der RWTH Aachen setzt sich für den fairen Umgang miteinander, für die Gleichbehandlung im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und des Landesgleichstellungsgesetzes ein.
Die Beratung steht allen Angehörigen der RWTH Aachen offen.
Unsere Beratung ist strikt vertraulich, professionell und unabhängig. Etwaige weitere Schritte erfolgen nur in Absprache mit Ihnen. Bei Bedarf wird weitere Unterstützung oder Beratung vermittelt. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie, wenn Sie eine offizielle Beschwerde einlegen wollen.
Ort und Zeit
Die vertrauliche Beratung findet im Gleichstellungsbüro in der Schinkelstraße 2a statt.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail und geben Sie bei Ihrem Terminwunsch möglichst eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer an, unter der wir Sie diskret kontaktieren können.
Prävention & Sensibilisierung
Das Gleichstellungsbüro der RWTH Aachen bietet folgende Maßnahmen zur Prävention und Sensibilisierung zum Thema sexualisierte Belästigung und Diskriminierung an:
- Workshops
- Kurzvorträge, Podiumsdiskussionen
- Besuch von Teamsitzungen oder Ähnliches
- Informationsbroschüren
- Online-Tool Consent Matters: Boundaries, Respect and Positive Intervention (en)
Informationsmaterial | bitte per E-Mail anfordern |
---|---|
Terminvereinbarungen | bitte telefonisch unter +49 241 80 93576 oder per E-Mail |