Bewerbungsaufruf – IDEA League Summer Schools für Doktoranden und Master Studierende

17.03.2022

Machen Sie das Beste aus Ihrem Sommer und nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, an einer der sieben IDEA League Summer Schools teilzunehmen.

Kontakt

Name

Elina Krause

Incoming Student Services/IDEA League Netzwerkkoordinatorin

Telefon

work
+49 241 80 90831

E-Mail

E-Mail
 

Eine ausgewählte Gruppe von Studierenden wird die Möglichkeit haben, neue Einblicke in aktuelle Forschung zu gewinnen, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen und vom kollektiven Fachwissen der Partneruniversitäten zu profitieren. Eine IDEA League Summer School ist mehr als nur eine akademische Ausbildung; sie bietet darüber hinaus eine bereichernde Erfahrung, durch die Sie auf unterhaltsame Weise Ihr europäisches Netzwerk erweitern und in Ihre Zukunft investieren können.

Bewerben können sich Doktoranden und Masterstudenten der IDEA League und ASPIRE Liga-Partneruniversitäten. Die Bewerbungsfrist für die Summer Schools ist der 4. April, beziehungsweise der 16. Mai. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Bewerbung oder zu den angebotenen Summer Schools haben, finden Sie die jeweils zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den FAQs.

Details und Bewerbung

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Webseite der Idea League.

Kosten

Es fallen keinerlei Gebühren für Anmeldung oder Unterkunft an. Studierende von IDEA-League-Mitgliedsuniversitäten, die für die Teilnahme an einer Summer School ausgewählt wurden, müssen nur ihre Reisekosten selbst übernehmen.

 

IDEA League Summer Schools

Reinventing Energy Landscapes REL22 (RWTH Aachen)

19. Mai und 18. bis 27. August 2022 - Die REL22 Summer School wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem internationalen, multidisziplinären Rahmen mit einem besonderen Fokus auf den Strukturwandel im Rheinischen Revier beschäftigen. Der Design-Workshop wird sich mit der Herausforderung befassen, Energielandschaften neu zu erfinden, die Energieproduktion, traditionelle und innovative landwirtschaftliche Nutzung und neue Siedlungen mit der Produktion von Ökosystemdienstleistungen verbinden.

ASPIRE Forum (ASPIRE Liga Sommerschule, KAIST)

4. bis 7. Juli 2022 - KAIST Korea Advanced Institute of Science and Technology. Das ASPIRE Forum bringt die Vizepräsidenten der Mitgliedsuniversitäten zusammen. Im Studierendenworkshop werden Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Bereichen Vorträge halten.

Lightweight and Smart Solutions for Next-Generation Mobility (Politecnico di Milano)

24. bis 29. Juli 2022 - Diese Summer School schafft einen multidisziplinären Kontext, in dem Fahrzeuge der nächsten Generation mit Hilfe von Leichtbau Design und intelligenten Ansätzen erdacht und entworfen werden können. Die Herausforderungen, die dem Mobilitätsökosystem in den nächsten Jahrzehnten – insbesondere in städtischen Szenarien – bevorstehen, werden erforscht.

Greening and Governing Global Supply Chains (ETH Zürich)

4. bis 9. September 2022 - Die ISTP-Summer School bietet neue Einblicke in die Nachhaltigkeit globaler Lieferketten für Lebensmittel, Edelmetalle und Batteriematerialien. Die Teilnehmer lernen die Forschung kennen, die die ökologischen und sozialen Auswirkungen dieser globalisierten Produktionsströme und die politischen Maßnahmen zu deren Bewältigung untersucht.

The Impact of Technological Innovation on Transforming City Regions (RWTH Aachen)

4. bis 9. September 2022 - Diese Summer School lädt die Teilnehmer zu einer Woche mit Vorträgen, Diskussionen und Brainstorming-Sessions über die Rolle von technologischen Entwicklungen und Innovationen ein, um Lösungen für die großen Herausforderungen der Stadtregionen in Europa und darüber hinaus zu finden.

Trajectories of Technology (RWTH Aachen)

5. bis 9. September 2022 - In dieser Summer School werden wir uns mit der Vergangenheit und Zukunft des Hochleistungsrechnens, der grünen Energie und der Robotik beschäftigen. Wir werden untersuchen, wie soziale Techniken wie Agenda Setting oder Road Mapping nicht nur mehrere mögliche Zukunftsperspektiven, sondern auch verschiedene Vergangenheiten der technologischen Entwicklung entwerfen.

Analyzing and Modeling Road User Behaviour (Chalmers University)

4. bis 9. September 2022 - Diese Summer School zielt darauf ab, die theoretischen Grundlagen der menschlichen Faktoren für die Analyse und Modellierung des Verhaltens von Verkehrsteilnehmern im Rahmen der Verkehrssicherheit und der Entwicklung von Fahrautomatisierungssystemen zu vermitteln.

 

IDEA League

Die IDEA League ist eine strategische Allianz fünf technischer Universitäten in Europa, die Studierenden und Doktoranden die Möglichkeit bietet, ein Teil von etwas Größerem zu sein. Die Bündelung der Kräfte dieser führenden europäischen Universitäten für Wissenschaft und Technologie schafft einzigartige Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich inspirieren zu lassen und Innovationen zu schaffen.

  • TU Delft
  • ETH Zürich
  • RWTH Aachen
  • Technische Hochschule Chalmers
  • Politecnico di Milano

Nicht verfügbar  

Die Teilnahme an einer IDEA League Summer School ist eine lohnende Erfahrung, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Es ist vor allem die perfekte Gelegenheit, voneinander zu lernen, Freundschaften zu schließen und berufliche Netzwerke zu erweitern.

Connect. Exchange. Innovate.