Fördermöglichkeit Research ENHANCE.R

 

Das Programm

Seit November 2020 ist die RWTH Aachen Teil des Europäischen Verbunds ENHANCE – European Universities of Technology Alliance. ENHANCE erarbeitet und erprobt in verschiedenen Pilotbereichen zukunftsweisende Modelle in Forschung, Lehre, Innovation, gesellschaftlichem Transfer und Organisation. Damit diese erfolgreich institutionalisiert, skaliert und übertragen werden können, wird das Projekt mit der nationalen Zusatzförderung ENHANCE.D durch den DAAD unterstützt.

Im Rahmen von der Maßnahme Research ENHANCE.R können sich Professorinnen und Professoren der RWTH auf Personalmittel für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewerben. Für das Jahr 2023 stehen drei Stellen zu je 50 Prozent TV-L 13.2 für zwölf Monate zur Verfügung. Die Bewerbung ist für alle Disziplinen offen. Die Maßnahme dient der Vernetzung mit den ENHANCE Partnern auf Fachebene, um gemeinsame Forschungsprojekte zu initiieren.

Wer kann sich bewerben?

Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen aus allen Fachrichtungen

Zeitumfang und Mittel

Die Research ENHANCE.R initiieren Forschungskooperationen mit einem oder mehreren ENHANCE Partnern. Die Finanzierung umfasst maximal 50 Prozent TV-L 13.2 für zwölf Monate sowie Reise- und Aufenthaltsmittel für Anbahnungsbesuche. Förderbeginn ist der 1. Januar 2023.

Ziele

ENHANCE.D steigert die Sichtbarkeit der RWTH sowie des Netzwerks ENHANCE auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene durch die Erhöhung der Anzahl von Forschungskooperationen, in deren Rahmen nationale und europäische Drittmittel eingeworben und internationale Ko-Publikationen erstellt werden. Im Rahmen der Maßnahme sammeln Nachwuchsforschende der RWTH internationale und interkulturelle Erfahrung in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit durch die proaktive Kooperationsanbahnung. Durch die weitere Vernetzung von Forschungsbereichen der RWTH mit ENHANCE-Partnern wird das Netzwerk nachhaltig gestärkt und erweitert. Schließlich führt die vermehrte Forschungszusammenarbeit der starken technischen Hochschulen, aus denen sich das Netzwerk ENHANCE zusammensetzt, zu einer Bündelung von Kräften mit starken Impulsen für den Fortschritt in der Forschung und die Freisetzung von Innovationspotentialen für Deutschland und Europa.

Auswahlkriterien

  • Qualität der Projektidee und Perspektiven einer nachhaltigen Zusammenarbeit mit ENHANCE Partnern
  • Passung der oder des wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Passung des Vorhabens in Bezug zu den übergeordneten Zielen von ENHANCE

Bewerbungsschluss

Bewerbungen können bis zum 24. Oktober 2022 eingereicht werden.

Bewerbungsunterlagen

  • Skizze der Projektidee, die Grundlage für eine Forschungszusammenarbeit mit ENHANCE Partnern ist, einschließlich einer groben Zeitplanung und angestrebten Resultaten (zum Beispiel Publikation, Drittmittelantrag, et cetera)
  • Lebenslauf der oder des zu finanzierenden wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Formlose Absichtserklärung, Letter of Intent im Englischen, der ENHANCE Partner auf Fachebene, aus dem der Wunsch zur Zusammenarbeit hervorgeht

Bewerbung

Schicken Sie alle Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument per . Empfohlen wird die Kontaktaufnahme vor Einreichung der Bewerbung, um das Vorhaben abzusprechen – wir unterstützen Sie gern!

 

Eckdaten

Zielgruppe: Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeitende