Fördermöglichkeiten und Programme innerhalb der Strategischen Partnerschaft RWTH Aachen University – IIT Madras
Die RWTH Aachen baut ihre erfolgreiche Strategische Partnerschaft mit dem renommierten Indian Institute of Technology Madras in Chennai, Indien, systematisch aus.
Jedes Jahr können sich Master-Studierende, Promovierende, Postdocs und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Partnerhochschulen für eine Förderung von Forschungs- und Lehraufenthalten an der Partnerinstitution bewerben. Die RWTH Aachen hat dafür das neue Förderprogramm „RWTH – IIT Madras Research Fellowships“ aufgelegt.
Informationen zu diesem und anderen Förderprogrammen der RWTH und externer Anbieter finden Sie in den folgenden Tabellen.
Das International Office berät und unterstützt Sie gerne – auch bei der externen Antragstellung.
Programm der RWTH Aachen | Zielgruppe | Bewerbung | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Indo-German Centre for Sustainability (IGCS) | Master Studierende, Promovierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Hochschullehrende zur RWTH Aachen oder dem IIT Madras (Forschungsprojekte, Lehre, Veranstaltungen) | 28. Februar und 30. Juni für Forschungsprojekte |
Kontakt: |
RWTH – IIT Madras University Junior Research Fellowships | Master Studierende (Forschungsprojekte) und Promovierende der RWTH Aachen und des IIT Madras | 31.März und 30. September |
Kontakt: |
RWTH – IIT Madras University Senior Research Fellowships | Professorinnen und Professoren und Postdocs der RWTH Aachen und des IIT Madras | 31.März und 30. September |
Kontakt: |
PROMOS | Studierende der RWTH Aachen | 15. März und 15. September |
Kontakt: |
Externe Programme | Zielgruppe | Bewerbung | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Deutscher Akademischer Austauschdienst - Individualstipendien | Studierende, Promovierende, PostDocs | Bis zu 12 Monate vor Ausreise je nach Programm | DAAD Stipendien-datenbank |
DAAD – Förderung für Hochschulen | Workshops, Summer Schools und Studien-programme Studierende, Promovierende, PostDocs | Variiert je nach Programm | DAAD Webseite Förderpgrogramme für Hochschulen |
DFG - Aufbau internationaler Kooperationen | Promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im deutschen Wissenschaftssystem tätig sind. | Anträge können jederzeit gestellt werden. | Webseite |
IGSTC Open Call - Workshops | Personen, die reguläre Stellen in öffentlichen oder privaten gemeinnützigen Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten innehaben. | 31.1. und 31.7. | Webseite |
Alexander von Humboldt Stiftung | Überwiegend Postdocs und erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler | Variiert je nach Programm | Webseite |
Heinrich Hertz Stiftung | Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Promotion aus NRW oder aus dem Ausland | Mindestens 3 Monate vor Auswahlsitzung | Webseite |
Auslands-BAFöG | Studierende | Mindestens 6 Monate vor Ausreise | Webseite und Kontakt |