Fördermöglichkeiten und Programme

 

Die RWTH Aachen fördert den Auf- und Ausbau der Zusammenarbeit mit der University of Alberta in Lehre und Forschung in besonderem Maße. Hierzu wurde 2017 ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet.
Jedes Jahr können sich Master-Studierende, Promovierende, Post Docs und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Partnerhochschulen für eine Förderung von Forschungs- und Lehraufenthalten an der Partnerinstitution bewerben. Die RWTH Aachen hat dafür das Förderprogramm „RWTH – University of Alberta Research Fellowships“ aufgelegt.

Informationen zu diesem und anderen Förderprogrammen der RWTH und externer Anbieter finden Sie in den folgenden Tabellen.

Das International Office berät und unterstützt Sie gerne – auch bei der externen Antragstellung.

 
Programm der RWTH Aachen Zielgruppe Bewerbung Weitere Informationen
PROMOS Studierende der RWTH Aachen

1. Dezember

1. Juni

Webseite

Kontakt

RWTH-University of Alberta Junior Research Fellowship Studierende im Master, Promovierende

31. März

30. September

Webseite

Kontakt

RWTH-University of Alberta Senior Research Fellowship Post-Docs, Professorinnen und Professoren

31. März.

30. September

Webseite

Kontakt

RWTH-Research-Ambassador-Stipendien Studierende, Promovierende

1. Februar

1. August

Webseite

Kontakt

Advanced Opportunities Program (AROP) Doktorandinnen und Doktoranden, PostDocs

31. März

30. September

Webseite

Kontakt

Externe Programme Zielgruppe Bewerbung Weitere Informationen
Auslands-BAFöG Studierende Mindestens 6 Monate vor Ausreise Webseite und Kontakt
DAAD – Individualstipendien Studierende, Promovierende, PostDocs Bis zu 12 Monate vor Ausreise je nach Programm DAAD Stipendien-datenbank
Heinrich Hertz Stiftung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Promotion aus NRW oder aus dem Ausland Mindestens 3 Monate vor Auswahlsitzung

Webseite

Kontakt:
Jessica Hannemann, Dezernat 1

UARE –
University of Alberta Research Experience
Studierende jederzeit möglich

Webseite

Kontakt: