Fördermöglichkeiten und Programme innerhalb der Strategischen Partnerschaft RWTH Aachen University – Tsinghua University
Die RWTH Aachen führt ihre erfolgreiche Strategische Partnerschaft mit der renommierten Tsinghua University in Peking fort und baut diese weiter aus.
Professor Ernst Schmachtenberg, Rektor der RWTH Aachen, und Professor QIU Yong, Präsident der Tsinghua University, unterzeichneten dazu einen Letter of Intent für die Jahre 2017 und 2018.
Jedes Jahr können sich Master-Studierende, Promovierende, Post Docs und etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Partnerhochschulen für eine Förderung von Forschungs- und Lehraufenthalten an der Partnerinstitution bewerben. Die RWTH Aachen hat dafür das neue Förderprogramm „RWTH – Tsinghua Research Fellowships“ aufgelegt.
Informationen zu diesem und anderen Förderprogrammen der RWTH und externer Anbieter finden Sie in den folgenden Tabellen.
Das International Office berät und unterstützt Sie gerne – auch bei der externen Antragstellung.
Programm der RWTH Aachen | Zielgruppe | Bewerbung | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Aachen-Tsinghua Clean Energy Lab |
Studierende der Fachrichtung Energietechnik. Anfertigen der Masterarbeit unter gemeinsamer Betreuung durch das IKDG (RWTH Aachen) und das BP Clean Energy and Education Centre (Tsinghua University) an der Tsinghua University |
Mindestens 10 Wochen vor Semesterbeginn |
Kontakt: |
ISAP-Programm des DAAD | Masterstudierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften | 15. Januar | Kontakt: Stefanie Spatafora |
PROMOS | Studierende der RWTH Aachen |
1. Dezember |
Kontakt |
RWTH – Tsinghua University Junior Research Fellowships | Master Studierende (Forschungsprojekte) und Promovierende der RWTH Aachen und der Tsinghua University |
31. März |
Kontakt: |
RWTH – Tsinghua University Senior Research Fellowships | Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Tsinghua University nach der Promotion |
31. März |
Kontakt: |
Externe Programme | Zielgruppe | Bewerbung | Weitere Informationen |
---|---|---|---|
Auslands-BAFöG | Studierende | Mindestens 6 Monate vor Ausreise | Webseite und Kontakt |
China Scholarship Council | Studierende, Promovierende, PostDocs aus der VR China | Informationen auf der Webseite | Webseite – Kontakt über die chinesischen Partner aufzunehmen |
Deutscher Akademischer Austauschdienst - Individualstipendien | Studierende, Promovierende, PostDocs | Bis zu 12 Monate vor Ausreise je nach Programm | DAAD Stipendien-datenbank |
DAAD – Förderung für Hochschulen | Workshops, Summer Schools und Studien-programme Studierende, Promovierende, PostDocs | Variiert je nach Programm | DAAD Webseite Förderpgrogramme für Hochschulen |
Heinrich Hertz Stiftung | Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Promotion aus NRW oder aus dem Ausland | Mindestens 3 Monate vor Auswahlsitzung |
Kontakt: |
Sino-German Center – DFG/NSFC Förderung für Workshops und Symposien | Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach Promotion mit ihren chinesischen Partnern | Informationen auf der Webseite | Webseite und Kontakt |