ENHANCE – European Universities of Technology Alliance

 
Video abspielen
Nicht verfügbar  

Zurückgehend auf die vielbeachtete Rede des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron im Jahr 2017 an der Pariser Sorbonne-Universität, wurde das Konzept der „Europäischen Hochschulen“ von Mitgliedsstaaten, Hochschulinstitutionen und Studierendenorganisationen entwickelt. Im Rahmen der zweiten Runde der europaweiten Ausschreibung der EU-Kommission, wurde die Allianz ENHANCE – European Universities of Technology Alliance für drei Jahre Projektlaufzeit mit 5 Millionen Euro gefördert.

 

Was ist ENHANCE?

Zusammen mit sechs weiteren technischen Universitäten, hat die RWTH Aachen Ende 2020 den Europäischen Verbund „ENHANCE“ gegründet und verfolgt dabei die Vision einer Europäischen Universität, die als wichtiger Teil der Europäischen Gesellschaft eine gemeinsame Identität fördert, nationale Grenzen überschreitet und Innovationen, Inklusion, Kreativität und Verantwortung stärkt.

 

We will drive responsible societal transformation by enhancing a strong alliance of European Universities of Technology, empowering people to develop and use science and technology responsibly and turn global challenges into opportunities.

Kontakt

Name

Lisa Beitzel

Projektkoordinatorin ENHANCE

Telefon

work
+49 241 80 90678

E-Mail

E-Mail
 

Die Basis des Projekts bilden die Europäischen Werte formuliert im Lissabon Vertrag, die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte einschließlich der Rechte derer, die Minderheiten angehören. In der dreijährigen Förderperiode legt ENHANCE den Grundstein für eine uneingeschränkte Mobilität von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden innerhalb des Netzwerks, den Auf- und Ausbau von transdisziplinären Forschungsaktivitäten mit gesellschaftlichen Stakeholdern sowie die gemeinsame Stärkung von nachhaltigen Innovationen und Gründungen. Angelehnt an UN Zielen zur nachhaltigen Entwicklung fokussiert sich ENHANCE in dieser Phase thematisch auf Climate Action, Smart and Sustainable Cities und Digitalisierung und KI.

 

ENHANCE Jahresbericht über Diversity und Gender Equality

Unter folgendem Link finden Sie die letzten Jahresberichte und weitere Informationen zu Diversity und Gender Equality in ENHANCE:

 

ENHANCE im DAAD-Podcast

Die RWTH war zu Gast beim Podcast „Campus Europa“, um mit anderen Hochschulen über die Themen Chancengleichheit und Vielfalt zu diskutieren. Erfahren Sie in der Folge, wie ENHANCE mehr Diversität und soziale Teilhabe schaffen möchte.

 

Wer ist ENHANCE?

Neben der RWTH Aachen, sind sechs technische Universitäten Teil der Europäischen Allianz: Die TU Berlin (Deutschland), Chalmers University of Technology (Schweden), die Norwegian University of Science and Technology (Norwegen), die Politecnico di Milano (Italien), sowie die Universitat Politècnica de València (Spanien) und die Warsaw University of Technology (Polen). Insgesamt studieren an den sieben Partnereinrichtungen etwa 245.000 Studierende. In den vergangenen fünf Jahren gab es bereits einen Austausch von mehr als 4.400 Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zwischen den Partnern.

Neben der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten steht der Austausch mit Praxispartnern aus Industrie und Wirtschaft im Fokus, hierzu zählen über 30 assoziierte Partner aus Industrie, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung.

Was möchte ENHANCE erreichen?

„Building the European Education Area”

Hierbei soll ein sogenanntes Higher Education Innovator System Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Forscherinnen und Forschern ermöglichen Teil des Netzwerks zu werden. Zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie soll grenzenlose Mobilität ermöglicht werden.

„Create a University Alliance which empowers people”

In einem partizipativen Prozess wird ein Vorzeigemodell für die Lehre entwickelt, so dass Studierende und Forschende ihr volles Potential entfalten können, unabhängig von sozialökonomischen oder kulturellen Hintergrund.

„Forming a European University of Technology which is an integral part of society”

Eine Europäische Universität als Teil einer Europäischen Gesellschaft. Es geht um eine wertebasierte Lehre, in Verbindung und Austausch mit Industrie, Politik und Gesellschaft stehend.

Informationen zu konkreten Angeboten sowie Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite.

 

Abonnieren Sie die ENHANCE Facebook- und Instagram-Kanäle, um immer über die neuesten Aktivitäten im Netzwerk informiert zu werden!

  Alex Schütt Urheberrecht: © Florian Griel

Wir als Studierende der RWTH Aachen freuen uns auf die Chancen, die die ENHANCE Alliance mit sich bringen wird. ENHANCE verspricht, Studierende einiger der besten Universitäten Europas zu vernetzen, ein vielfältigeres Studienumfeld zu schaffen und eine größere interdisziplinäre Mobilität zwischen allen möglichen Studienbereichen zu gewährleisten.

Alex Schütt, Masterstudent an der RWTH