BeBuddy-Schulung und Interkulturelles Training

 

BeBuddy-Schulung

Donnerstag, 19. Oktober 2023

Kontakt

Name

Dominika Lichteveld

Betreuungsprogramme / BeBuddy / Interkulturelle Trainerin

Telefon

work
+49 241 80 90833

E-Mail

E-Mail
 

Erstmal herzlichen Dank für Ihr Interesse am BeBuddyprogramm und der damit verbundenen Bereitschaft zur Unterstützung Ihrer internationalen Kommilitoninnen und Kommilitonen an der RWTH Aachen.

Wir teilen das BeBuddytraining aktuell in zwei Komponenten auf:

  1. ein digitales BeBuddyseminar als Voraussetzung für die Teilnahme am BeBuddyprogramm und
  2. ein interkulturelles Training, das unter anderem eine Voraussetzung für das Zertifikat Internationales ist.

Beide Veranstaltungen finden im monatlichen Turnus statt, wobei das digitale BeBuddyseminar (1) nicht live ist. Es reicht für die Buddytätigkeit aus, am digitalen BeBuddyseminar teilzunehmen (1), auch wenn das interkulturelle Training (2) darüber hinaus stark empfohlen wird.

Die digitale Buddyschulung (1) bereitet Sie optimal auf die Tätigkeiten als Buddy vor. Sie erfahren alles Relevante zu der Vermittlung, den Aufgaben und den Rahmenbedingungen bis hin zur Bescheinigung als Buddy und absolvieren eine kurze Hausaufgabe dazu. Diese sollte nicht mehr als 20 bis 30 Minuten erfordern. Sie sind zeitlich flexibel innerhalb einer Woche, in der Sie das Schulungsvideo anschauen und die Hausaufgabe bei der Projektkoordinatorin einreichen können.

 

Interkulturelles Training

 

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 9:30 bis 12 Uhr

 

Dienstag, 14. November 2023, 9:30 bis 12 Uhr

 

Das interkulturelle Training (2) bereitet Sie darüber hinaus auf vielfältige Erfahrungen im internationalen Kontext vor und dient der Förderung interkultureller Kompetenz. Zielgruppe sind alle interessierten RWTH-Studierenden und angehenden Buddies.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich per an.

Ort

Der Ort wird nach bestätigter Registrierung bekannt gegeben.

Sprache

Die Schulungssprache ist Deutsch.