Die zweite Nacht des 3D-Drucks
Donnerstag, 30. Januar 2020, 18:30 Uhr
Additive Manufacturing – auch bekannt als 3D-Druck – entspricht dem Stoff aus dem Träume gestrickt sind: Man formt in Gedanken eine beliebige Geometrie, kreiert sie im digitalen Raum und lässt sie Schicht für Schicht, etwa mittels Laserstrahlung, Realität werden. Auch wenn in keiner vergleichbaren Technologie derzeitig ein so großes Potential schlummert, individuelle Anforderungen per Knopfdruck zu realisieren, so gibt es noch einige Forschungsarbeit zu erledigen.
Wir öffnen unsere Türen und liefern den realen Stoff zum 3D-Druck-Traum. Wir führen die Besucher durch unsere Labore und präsentieren die verschiedenen Verfahren, die für den industriellen 3D-Druck eingesetzt werden. Außerdem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, real gewordene Anwendungsbeispiele in den Händen zu halten und spannende 3D-Druck-Vorträge zu erleben.
Wo? | Cluster Photonik Campus Boulevard 73 |
---|---|
Eintritt | frei |
Anmeldung | per Mail |
Veranstalter | Lehrstuhl für Digital Additive Production DAP gemeinsam mit dem Forschungscampus DPP und dem Aachen Center for Additive Manufacturing ACAM in Zusammenarbeit mit RWTHextern |
Weitere Informationen | RWTH Aachen Lehrstuhl DAP Yvonne Dobrzanski-Esser Telefon: +49 241 80-40533 Website |