Technik on Tour
Unter dem Namen Technik on Tour veranstaltet das Bürgerforum RWTHextern Besichtigungen interessanter Institute, Werkhallen und Labore der RWTH. Mit Technik on Tour können Sie einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule werfen.
Besichtigung des Forschungszentrum Jülich
Einmal pro Semester bietet RWTHextern eine Besichtigung des Forschungszentrums Jülich an. Neben einer Rundfahrt über das Gelände liegt der Schwerpunkt bei jeder Führung auf einem anderen Bereich der Grundlagenforschung.
Bei dem Besuch im Forschungszentrum am 26. Oktober 2016 wurde das Gebäude des Reinraumlabors besichtigt, in welchem unter saubersten Bedingungen beispielsweise Mikrochips getestet werden können. Als Fundament dient eine verstärkte Betonplatte, welche den Raum vor Vibrationen schützt. Der Reinraum selbst ist durch einen 3 Zentimeter breiten Spalt von seiner Außenhülle getrennt.
Besichtigung des Elektromobilitätslabors eLab
Bei einer Führung durch das Labor konnte unter anderem die Entwicklung der Komponenten des E-Antriebs wie beispielsweise Hochvoltbatteriezellen, -module und -packs sowie Elektromotoren nachvollzogen werden. Zudem gab es eine Einführung in das Laserschweißen und den 3D-Druck. Nach der Führung stand Oberingenieur Heiner Hans Heimes für Fragen zur Verfügung.
Das Elektromobilitätslabor, kurz eLab, bietet eine offene Infrastruktur zur Erforschung der Elektromobilität. Von der Technologieentwicklung über das Testing bis hin zum fertigen Prototypen können zum Beispiel Unternehmen vom eLab profitieren.