Hochschulwache

 

Notfall?

Bei Notfällen, Bränden oder sonstigen Gefahrensituationen alarmieren Sie bitte umgehend die Hochschulwache!

 

Im Notfall für Sie da

24 Stunden täglich an 365 Tagen im Jahr

Die Hochschulwache sorgt für Sicherheit an der der RWTH Aachen. Arbeits- und Tätigkeitsschwerpunkte sind insbesondere

  • Gewährleistung der Sicherheit durch Streifengänge und Streifenfahrten im gesamten Aachener Hochschulbereich
  • ständige Überwachung in der Zentrale der Hochschulwache von Brand- und Gefahrenmeldeanlagen, Video-und Alarmkamerasystemen, Einbruchmeldeanlagen, Aufzugnotrufsystemen, Notruftelefonen
  • im Notfall die Einleitung von Sofortmaßnahmen und gegebenenfalls die Anforderung von RWTH-Bereitschaftsdiensten, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und weiteren Diensten
  • Absicherung von Einsatzstellen sowie wenn nötig Erstversorgung von verunfallten Personen
  • Schließfunktionen vor allem außerhalb der regulären Dienstzeit, Ausgabe und Verwaltung von Schließanlagen und Schlüsseln
  • Aufnahme und Dokumentation bei Einbruch, Diebstahl und Sachbeschädigung mit der Polizei und der Spurensicherung
  • Erstellung von Absperrungen wie für Baumaßnahmen, Veranstaltungen, Gefahrenstellen
  • Fundbüro
  • Durchführung von Beflaggungen im Bereich Hauptgebäude, Super C und Kármán-Auditorium
  • allgemeine Informationsstelle bei diversen Problemen und Anfragen.

Kontakt

Alarmsirene eines Einsatzfahrzeugs der Hochschulwache © RWTH Aachen

Notruf

innerhalb der RWTH Aachen