Sicherheit auf dem Campus
Kontakt
Telefon
- work
- 113
- E-Mail schreiben
Kontakt im Notfall
Die Hochschulwache ist rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres erreichbar.
Hochschulintern: 113 (Notruf)
Hochschulextern: +49 241 80 94250
Wichtige Notfallnummern
Die RWTH Aachen verfügt über ein Alarmmelde- und Notfallreaktionssystem. Erstinformationen in Notfällen laufen entweder telefonisch über die Hochschulwache oder automatisch über elektronische Meldesysteme wie etwa Brandmeldeanlagen.
Übergriffe oder Überfälle
Bitte alarmieren Sie direkt die Polizei unter der Notfallrufnummer 110. Bitte beachten Sie, dass in großen Teilen des Hochschulgebietes ein ausländisches Netz empfangen wird. Wir empfehlen, die nachfolgende Rufnummer als Kurzwahl in Ihrem Handy abzuspeichern: +49 241 957 710 222.
Verbesserung der Sicherheit auf dem Hochschulgelände
Um die Sicherheit auf dem Hochschulgelände zu verbessern, fand am 26. Januar 2012 eine Ortsbegehung mit der Gleichstellungsbeauftragten und mehreren Vertreterinnen und Vertretern aus dem Dezernat für Facility Management statt.
Es wurden die von Studentinnen der RWTH Aachen in der Umfrage im Rahmen des EU-Projektes Gender-based Violence, Stalking and Fear of Crime benannten Örtlichkeiten überprüft. Festgestellte Mängel wurden dokumentiert und werden soweit möglich hochschulintern beseitigt.
Bei den Mängeln, die nicht das Hochschulgelände betreffen, wird dies in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen, dem Studierendenwerk oder dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen geschehen.
Defekte Sicherheitsvorkehrungen melden
Bitte wenden Sie sich an die Störstelle der RWTH Aachen, um defekte Lampen und Leuchtmittel, fehlende Beleuchtungsanlagen oder Straßenlaternen anzuzeigen:
- telefonisch: +49 241 80 116 beziehungsweise hochschulintern 116
- per E-Mail
- über die interaktive Plattform – nur über RWTH-Rechner anzuwählen: Störung melden
Sicherheitsrisiken anzeigen
Hohe Büsche oder schwer einsehbare Wege auf dem Campus, die das persönliche Sicherheitsgefühl beeinträchtigen, sollten per E-Mail an die Außenbereichspflege der RWTH Aachen gemeldet werden.
Zur Zeit wird ein Störmeldemanagementsystem aufgebaut, das künftig eine transparente Rückmeldung zum Stand der Mängelbehebung ermöglichen wird. Wir bitten hier noch um Geduld.
Verwandte Themen
- Frauenselbstverteidigungskurse des Hochschulsportzentrums
- Runder Tisch Gleichbehandlung & Antidiskriminierung
- Gleichstellungsbüro
-
Arbeitssicherheit
Infos und Richtlinien für Angehörige der RWTH Aachen gibt es in unserem Intranet
-
Sicherheit auf dem Campus in Leichter Sprache
Hier finden Sie Informationen zur Sicherheit auf dem Campus der RWTH in Leichter Sprache.
Externe Links
-
KommGutHeim App
Die von Studierenden der Universität Regensburg entwickelte App macht es möglich, sich auf dem Heimweg in Echtzeit von Freunden und Familie begleiten zu lassen.
- Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
- NO STALK App