Warum die RWTH?

Fassade eines RWTH Gebäudes © Urheberrecht: RWTH Aachen

Sie suchen einen Job und interessieren sich für den Arbeitsplatz Uni? Wir vermitteln Ihnen erste Einblicke in die Hochschule sagen Ihnen, warum es sich für Sie lohnt, an der RWTH Aachen zu arbeiten.

weiterlesen...zu: Warum die RWTH?

 

Berufungen an der RWTH

Grafiken liegen ausgebreitet auf einem Tisch © Urheberrecht: Martin Braun

Berufungsverfahren der RWTH Aachen stehen für Chancengleichheit, Fairness und Transparenz sowie für die Wertschätzung der Bewerberinnen und Bewerber. Sie sind darauf ausgerichtet, die Professorenschaft weiter zu internationalisieren und den Anteil der Professorinnen zu erhöhen.

mehr...zu: Berufungen an der RWTH

 

RWTH Welcome Center

Forschende im Gespräch © Urheberrecht: Thilo Vogel

Damit Sie sich von Anfang an gut zurechtfinden, haben wir zielgruppengerecht genau die Informationen für Sie zusammengestellt, die für einen erfolgreichen Start an unserer Hochschule und in Aachen wichtig sind. Die serviceorientierten Wegweiser helfen, im „Dschungel“ der Angebote schnell die richtigen Ansprechpersonen für Ihre Fragen und Anliegen zu finden.

mehr...zu: RWTH Welcome Center

 

RWTH Faculty Club

Gästehaus der RWTH Aachen © Urheberrecht: Peter Winandy

Der Faculty Club der RWTH soll ein Ort der Begegnung sein. Hier können neue Ideen ihre erste Erprobung finden, hier können die Synapsen unserer Akteure sich vernetzen, hier treffen wir uns im offenen Gespräch – ohne Agenda – und mit ausgewählten Gästen zum Dialog.

mehr...zu: RWTH Faculty Club

 

RWTH Center for Professional Leadership

Sitzreihe mit Personen im Gespräch © Urheberrecht: Martin Braun

Das Center for Professional Leadership, kurz CPL, ist die zentrale Anlaufstelle, um Sie als Führungskraft bei der Entwicklung Ihrer Führungskompetenzen nachhaltig zu unterstützen. Wir fördern zudem einen offenen, inspirierenden Austausch innerhalb Ihrer Peer-Group und arbeiten mit Ihnen an individuellen Fragestellungen. In unserem Portfolio aus Workshops, Individualcoachings, Impuls- und Networking-Veranstaltungen finden Sie sicher ein passendes Unterstützungsangebot.

mehr...zu: RWTH Center for Professional Leadership

 

Center for Staff Development

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen © Urheberrecht: Thilo Vogel

Das Center for Staff Development, kurz CSD, ist eine wichtige Säule der Personalentwicklung an der RWTH und die zentrale Anlauf-, Beratungs- und Weiterbildungsstelle zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen. Das Center steht allen Beschäftigten der RWTH in Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement sowie Technik und Verwaltung offen.

mehr...zu: Center for Staff Development

 

Wissenswertes

Eine Frau zeigt auf eine Statistik © Urheberrecht: Stefan Hense

Kennen Sie die Personalstruktur an der RWTH Aachen? Was ist der Unterschied zwischen wissenschaftlich Beschäftigten und nicht-wissenschaftlich Beschäftigten? Und welche Richtlinien gelten für studentische Hilfkräfte? Wir haben die Antworten auf Ihre Fragen.

weiterlesen...zu: Wissenswertes

 

Familiengerechte Hochschule

Als familiengerechte Hochschule hat die RWTH Aachen seit der Zertifizierung im Jahr 2009 Strukturen, Prozesse und Instrumente geschaffen, die eine familiengerechte Ausgestaltung der Hochschule unterstützen und die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie gewährleisten.

weiterlesen...zu: Familiengerechte Hochschule

 

Berufsausbildung

Studentinnen vor Bibliothek © Urheberrecht: Peter Winandy

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihre Zukunft mit uns - absolvieren Sie Ihre Berufsausbildung an der RWTH Aachen. Erfahren Sie, welche Berufe Sie bei uns erlernen können, wie Sie sich bewerben und wie Sie von unseren Berufsausbildungszentren profitieren.

weiterlesen...zu: Berufsausbildung

Stellenangebote

Bücherstapel © Urheberrecht: Martin Braun

Stellenangebote in Wissenschaft, Administration und Handwerk finden Sie in unserem Jobportal. Machen auch Sie Ihren nächsten beruflichen Halt an der RWTH Aachen.

 

Leben in Aachen

Aachener Dom mit umliegenden Gebäuden © Urheberrecht: Alexander Müller

Aachen ist die westlichste Großstadt Deutschlands, an deren Stadtgrenzen drei Nationen aufeinandertreffen. Die Nähe zu Eifel und Ardennen, zu Maastricht und Brüssel sowie die damit verbundene Nachbarschaft zu anderen Kulturkreisen geben der Stadt im Schatten der Pfalzkapelle Karls des Großen einen besonderen Charme.

mehr...zu: Leben in Aachen