Gästehäuser

  Haus Königshügel, eines der Gästehäuser der RWTH Aachen Urheberrecht: © RWTH Aachen

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 24074

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 24074

E-Mail

E-Mail
 

Haus Königshügel

Das Haus Königshügel und seine Geschichte

Das jetzt als Gästehaus der RWTH Aachen genutzte Haus Königshügel wurde in den Jahren 1913 und 1914 als Villa für das Aachener Fabrikantenehepaar Leo und Elisa Lammertz erbaut. An die Grundsteinlegung des Hauses, das von dem Architekten Carl Sieben geplant wurde, erinnert noch der Grundstein in der Außenmauer der Terrasse mit dem Datum 27. September 1913.

Zu der Villa gehörte damals das gesamte Grundstück zwischen Maastrichter Straße und Melatener Straße. 1953 wurde der Grundbesitz vom Land Nordrhein-Westfalen erworben. Ein Teil des bis dahin als Park genutzten Grundstückareals wurde mit einem Institutsgebäude bebaut und wird seitdem vom Institut für Hochfrequenztechnik und dem Institut für Nachrichtentechnik genutzt. Das Haus Königshügel selbst wurde vorerst vom Institut für Luft- und Raumfahrt belegt.

Sanierung im Jahr 2005

Im Obergeschoss des Hauses Königshügel stehen seit dessen Sanierung im Jahre 2005 den Gästen der RWTH Aachen Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung. Im Übrigen wird das Haus für Veranstaltungen der Hochschuleinrichtungen, wie zum Beispiel Ausstellungen, Tagungen, Zusammenkünfte und Empfänge des Rektorats genutzt.

Vielfältige Nutzung

Für Veranstaltungen der Hochschuleinrichtungen wie Ausstellungen, Tagungen und Vertragsunterzeichnungen können die Räumlichkeiten im Haus Königshügel ebenfalls genutzt werden. Kamin- und Parkettraum werden auf Grund der baulichen Bedingungen immer zusammen vermietet. Die Räumlichkeiten sind für maximal 80 Personen stehend geeignet, bei parlamentarischer Stuhlordnung bieten die Räume für etwa 50 Personen Platz, bei Tagungsform mit Tischen maximal 25 Personen. Der Clubraum im 1. Obergeschoss bietet Raum für rund 14 Personen an festinstallierten Tischen.

 

Europagästehaus

Durch Vermittlung der Alexander-von-Humboldt-Stiftung wurden von der Volkswagenstiftung Mittel für den Umbau als Gästehaus und für den Neubau eines Appartementhauses bereitgestellt, sodass zusammen mit einer Spende des Kruppkonzerns in den Jahren 1967 bis 1968 der heutige Zustand, nach Entwürfen der Architekten Professor Steinbach und Kohl, hergestellt werden konnte, wozu auch eine vom Studierendenwerk betriebene Kindertagesstätte in einem ehemaligen Gartenhaus gehört.

  • Das Europagästehaus verfügt seit 2002 über 19 Einzelapartments (26 qm2),
  • 6 Doppelapartments (42 qm2) und ein behindertengerecht ausgebautes Appartement.

Die RWTH Aachen bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten im Gästehaus in unmittelbarer Nähe zum Hochschulgelände: das Haus Königshügel und das Europagästehaus.

Die Hotelzimmer und Apartments sind ausschließlich für eingeladene Gäste der RWTH Aachen.

Die Villa Königshügel bietet Unterkünfte für kurze Aufenthalte, die Zimmer sind ausgestattet mit allem nötigen für Ihren Aufenthalt im Stil eines Hotels ohne Kochmöglichkeit.

Das Europahaus bietet Unterkünfte für Aufenthalte ab einem Monat bis zu einem Jahr. Die Apartments sind mit einer Küchenzeile ausgestattet und mit allem was Sie für Ihren längeren Aufenthalt benötigen.

 

Anreise

  • Bahnverbindungen aus Richtung Köln, Düsseldorf, Niederlande, Belgien nach Aachen-Hauptbahnhof oder Aachen-West
  • ab Aachen Hauptbahnhof mit dem Bus der Linie 11 bis Alter Posthof, weiter mit Linie 12, 22 oder 75 bis Melatener Straße

  • ab Aachen Hauptbahnhof mit Linie 3A bis Westbahnhof
  • ab Aachen-West sind die Gästehäuser in fünf bis zehn Minuten zu Fuß zu erreichen
 
 

Nutzungsentgelte

Hotel-Bereich Zimmer pro Nacht
Einzelzimmer Haus Königshügel/ Europagästehaus 42,00 Euro
Doppelzimmer Haus Königshügel/Europagästehaus 55,00 Euro
Frühstück 6,00 Euro
Appartement-Bereich Monat
Doppelappartement Europagästehaus 1) 650,00 Euro
Einzelappartement Europagästehaus 405,00 Euro
Kaution 2) 400,00 Euro
Veranstaltungsräume 3)
Kamin-Zimmer/Parkett-Zimmer 100,00 Euro pro Stunde beziehungsweise 700,00 Euro pro Tag
Clubraum

40,00 Euro pro Stunde beziehungsweise 280,00 Euro pro Tag

 

Adresse & Anfahrtsskizze

Melatener Straße 31 bis 35 52074 Aachen

 

1) Die Nutzung des behindertengerechten Appartements im Europagästehaus wird als Einzelapartment berechnet.

2) Die Kaution in Höhe von 400,00 Euro wird mit der Endreinigung des Appartements und eventuellen Ersatzleistungen verrechnet.

3) Bitte beachten Sie, dass die Nutzung aller Veranstaltungsräume von Montag bis Freitag bis maximal 20 Uhr gestattet ist.