Studium
- Aktuell
-
Vor dem Studium
- Warum die RWTH Aachen?
- Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
- Studienentscheidung
- Studienangebot
- Zugangsvoraussetzungen
- Bewerbung
- Vergabeverfahren
- Einschreibung
- Videotutorials zur Bewerbung und Einschreibung
- Zweithörer, Gasthörer, Seniorenstudium
- Vorkurse
- Kosten und Finanzierung
- Wohnen in Aachen
- Internationale Studierende
-
Im Studium
- Semestertermine
- Studieneingangsphase
- Rückmeldung zum Wintersemester 2023/24
- Beurlaubung
- Studienplatztausch
- Studienfachwechsel
- Exmatrikulation
- Prüfungsangelegenheiten
- Internationales
- Studium mit Kind
- Studientrainings, Vorträge, Workshops der Zentralen Studienberatung
- Lehrveranstaltungen
- Stipendien und Förderung
- Studierende in der Forschung
- Online-Dienste
- Praktisch im Alltag
- Engagement & Freizeit
- Nach dem Studium
- Lehre
-
Beratung & Hilfe
- Beratung und Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
- Studienberatung für Studierende
- Psychologische Beratung
- Karriereberatung für Absolventinnen und Absolventen
- Fachstudienberatungen
- Fachschaften
- AStA
- Beratung zum Thema Studium mit Behinderung und chronischer Erkrankung
- Vermittlung im Konfliktfall
- Studienglossar
- Tutorials (Video und Audio)
Forschung
- Aktuell
- Projekte
- Strukturen
- Angebote für Forschende
- Forschungsdaten­management
Die RWTH
-
Aktuell
- Pressemitteilungen
- Veranstaltungen
- Im Fokus
- Spendenaktion „RWTH und Uniklinik RWTH Aachen helfen in der Ukraine“
- Informationen zu Corona / Covid-19
- Informationen zu den aktuellen Energiesparmaßnahmen
- Next Generation University
- Magazine & Periodika
- Die RWTH Aachen in ausgesuchten Medien
- Die RWTH in Bildern
- Die RWTH in Filmen
- Die RWTH in Podcasts
- Social Media
- RWTH-Wallpaper
- Amtliche Bekanntmachungen
- Hochschuljubiläum
-
Profil
- Reputation
- Daten & Fakten
- Rankings
- Gender & Diversity
- Familiengerechte Hochschule und Work-Life-Balance
- Inklusion & Barrierefreiheit
-
Internationalisierung
- Regions of Strategic Interest (ROSI)
- Partnerhochschulen und internationale Netzwerke
- Verbindungsbüros und Überseeaktivitäten
- Erasmus+ Erklärung zur Hochschulpolitik
- Erasmus+ Charta für die Hochschulbildung
- IntSpire – Internationalization Inspiration an der RWTH
- Zertifikat Internationales für Beschäftigte
- StaffMentor-Programm
- Veranstaltungen
- Meldungen
- Informationen für Fakultäten
- Arbeitsgruppe Capacity Building
- Lehre
- Gründerhochschule
- Auszeichnungen und Ehrungen
- Gesundheitsportal
- Hochschulentwicklungsplan RWTH Aachen 2022
- Die Werte der RWTH Aachen
- Engagement für die Wissenschaft
- Wissenschaftliche Integrität
- Open-Access-Policy der RWTH Aachen
- Geschichte
- Exzellenz
- Nachhaltigkeit
-
Einrichtungen
- Hochschulorgane
- Verwaltung
-
Personalräte & Vertretungen
- Personalrat
- Personalrat der wissenschaftlich Beschäftigten
- Gruppenvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Zentrale Gruppenvertretung der Beschäftigten in Technik und Verwaltung
- Schwerbehinderten- vertretung
- Jugendauszubildenden-vertretung
- Beauftragter für die Belange studentischer Hilfskräfte
-
Einrichtungen A-Z
- Alle Einrichtungen
- Betriebliches Eingliederungs-management – BEM
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – BGM
- Familienservice
- Gleichstellungsbüro
- Hochschulärztliche Einrichtung
- Psychosoziale Beratungsstelle für Beschäftigte
- Runder Tisch Gleichbehandlung
- Studentisches Gesundheitsmanagement – SGM
- Wahlamt
- Zentrale Einrichtungen
- Arbeiten an der RWTH
- Karriere
- RWTHextern
- Sicherheit
- Kontakt & Anreise