Meldungen
-
Datum
26.09.2023 Meldung
RWTH Aachen, TU Eindhoven und KU Leuven kooperieren bei Künstlicher Intelligenz -
Datum
26.09.2023 Meldung
Innovationspreis 2023: RWTH-Ausgründungen ausgezeichnet -
Datum
26.09.2023 Meldung
Wenn die Firma abends mit am Tisch sitzt -
Datum
13.09.2023 Meldung
Elektrische Messungen zum Zellwachstum tragen zu neuen Therapien in der Medizin bei -
Datum
01.09.2023 Meldung
Vier Publikationen im Bereich der transformativen medizinischen Materialien -
Datum
21.08.2023 Meldung
Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit -
Datum
16.06.2023 Meldung
Wärmepumpen und kalte Wärmenetze für die klimafreundliche Energieversorgung -
Datum
22.05.2023 Meldung
Neue Plattform KOALA stärkt Gründertum in der Chemie -
Datum
12.05.2023 Meldung
Zwei Spitzenforschende lehren mit Alexander von Humboldt-Professur an der RWTH -
Datum
11.05.2023 Meldung
Neuartige Kraftstoffe für eine klimaneutrale Mobilität -
Datum
03.05.2023 Meldung
Graphen-Quantenpunkte mit nahezu perfekter Symmetrie -
Datum
25.04.2023 Meldung
RWTH-Institut für Regelungstechnik forscht zur Automatisierung von Fährverbindungen -
Datum
24.04.2023 Meldung
RWTH-Mediziner Christoph Kuppe erhält Preis der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin -
Datum
20.04.2023 Meldung
phyphox-App ausgezeichnet -
Datum
17.04.2023 Meldung
Wasserstofftechnologie liefert Beitrag zur Energiewende -
Datum
30.03.2023 Meldung
Kunststoffstents sollen gezielt Tumorzellen schädigen -
Datum
16.02.2023 Meldung
Stiftungsprofessur für Aachener Mediziner und Forscher Christoph Kuppe -
Datum
31.01.2023 Meldung
ERC Consolidator Grant für Daniele Leonori -
Datum
30.01.2023 Meldung
Wie Wasserstoff die Verbrennung sauberer machen kann -
Datum
16.12.2022 Meldung
Simulationen der Ionenwanderung in Metallhalogenid-Perowskiten - Fehler gefunden und Kurskorrektur vorgeschlagen -
Datum
16.11.2022 Meldung
RWTH-Wissenschaftler unter den weltweit meistzitierten Forschern -
Datum
09.11.2022 Meldung
Historiker der RWTH erforschen die Formierung Europas -
Datum
07.10.2022 Meldung
RWTH-Professor Thomas Wintgens koordiniert internationales Projekt zum Schutz von Binnengewässern -
Datum
28.09.2022 Meldung
Wie wird die Rohstoffgewinnung CO2-neutral? -
Datum
15.09.2022 Meldung
Nachhaltiges Bauen und Betreiben -
Datum
24.06.2022 Meldung
Studie: Wie abhängig ist die europäische Stromversorgung von Erdgas? -
Datum
17.06.2022 Meldung
Chemische Verschmutzung bedroht die Artenvielfalt -
Datum
14.06.2022 Meldung
Pop-up Campus zur Zukunft des Bauens -
Datum
13.06.2022 Meldung
Gemeinsam zum skalierbaren Halbleiter-Quantencomputer -
Datum
02.06.2022 Meldung
Stabilität für die Zukunft zweidimensionaler Transistoren -
Datum
27.05.2022 Meldung
DFG-Bewilligungen für die RWTH Aachen -
Datum
25.05.2022 Meldung
Quantencomputer lernt fehlerfrei Rechnen -
Datum
25.05.2022 Meldung
Quantencomputing-Durchbruch bei der Fehlerkorrektur -
Datum
24.05.2022 Meldung
RWTH-Professor Antonello Monti erhält den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen -
Datum
23.05.2022 Meldung
RWTH-Professor Joost-Pieter Katoen in die NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen -
Datum
20.05.2022 Meldung
RWTH und Celonis stärken Zusammenarbeit -
Datum
17.05.2022 Meldung
RWTH-Informatiker Holger Hoos in Berlin mit Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet -
Datum
09.05.2022 Meldung
Wasserstoff als Brennstoff in der Stahlindustrie: RWTH an Verbundvorhaben FlexHeat2Anneal beteiligt -
Datum
04.05.2022 Meldung
Lift-off für das Center for Vertical Mobility -
Datum
21.04.2022 Meldung
Virologin Melanie Brinkmann an der RWTH -
Datum
20.04.2022 Meldung
RWTH-Professor Matthias Wessling in die Leopoldina aufgenommen -
Datum
11.04.2022 Meldung
RWTH an Studie zur Luftqualität in Frankfurter Messehallen beteiligt -
Datum
01.04.2022 Meldung
Mit Bio-Tinte Knorpel ersetzen -
Datum
29.03.2022 Meldung
600.000 Haushalte in Deutschland geraten zusätzlich unter die Armutsgefährdungsschwelle -
Datum
28.03.2022 Meldung
DFG-Förderung für die RWTH -
Datum
17.03.2022 Meldung
2D-Materialien für die Datenverarbeitung der nächsten Generation -
Datum
17.03.2022 Meldung
ERC Consolidator Grants für Laura De Laporte und Rafael Kramann -
Datum
15.02.2022 Meldung
Neuer Verbund in der Friedensforschung -
Datum
11.02.2022 Meldung
Kopplungselemente für modulare Satelliten -
Datum
08.02.2022 Meldung
Digitalisierung der deutschen Steine- und Erdenindustrie -
Datum
07.02.2022 Meldung
Zukunftscluster „NeuroSys“ ist Chance für Region -
Datum
01.02.2022 Meldung
Bauwerks- und Grundstücksbegrünungen werden im Projekt „GoGreen“ erforscht -
Datum
10.01.2022 Meldung
Drei RWTH-Wissenschaftler erhalten ERC Starting Grant -
Datum
10.01.2022 Meldung
Energiewende im Blick -
Datum
20.12.2021 Meldung
Kristallographie hilft bei der Energiewende -
Datum
16.12.2021 Meldung
RWTH-Institut leitet Forschungsprojekt zur Luftraumintegration Automatischer Flugsysteme -
Datum
01.12.2021 Meldung
Maschinelles Lernen in der Katalyse -
Datum
30.11.2021 Meldung
Forschung zur Niereninsuffizienz und zum Digitalen Zwilling Straße -
Datum
25.11.2021 Meldung
Holger Hoos kommt mit einer Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz an die RWTH Aachen -
Datum
24.11.2021 Meldung
RWTH erfolgreich im Bereich Smart-Grids -
Datum
22.11.2021 Meldung
BMBF finanziert Forschungen in „NEUROTEC“ mit 36,5 Millionen Euro -
Datum
08.11.2021 Meldung
RWTH erhält 10,1 Millionen Euro zur Ausbildung besonders qualifizierter Doktorandinnen und Doktoranden -
Datum
04.11.2021 Meldung
Künstliche Intelligenz soll vor Folgen von Starkregen im Verkehrssektor warnen -
Datum
25.10.2021 Meldung
Automatische Flugsysteme können Rettungskräfte bei Unfällen mit vielen Verletzten unterstützen -
Datum
07.10.2021 Meldung
RWTH-Experten begleiten den Aufbau in den Hochwassergebieten -
Datum
01.10.2021 Meldung
Netto-Null-Emissionen sind möglich -
Datum
13.09.2021 Meldung
RWTH-Studierendenteam AixSense erfolgreich im internationalen Wettbewerb SensUs -
Datum
27.08.2021 Meldung
Globale Sicherheit im Fokus -
Datum
16.07.2021 Meldung
Erfolg in der Initiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ -
Datum
02.07.2021 Meldung
Computerbasierte Sozialwissenschaften -
Datum
29.06.2021 Meldung
BMBF wählt 6G-Forschungs-Hubs aus -
Datum
21.06.2021 Meldung
RWTH Aachen forscht im EU-Projekt „CO2SMOS“ -
Datum
01.06.2021 Meldung
Neues Recyclingverfahren für Phosphate -
Datum
26.05.2021 Meldung
Wie Quantenbauelemente ihr Gedächtnis behalten -
Datum
21.05.2021 Meldung
RWTH Aachen an EU-Projekt für nachhaltigen Bergbau beteiligt -
Datum
19.04.2021 Meldung
RWTH-Institute forschen im Projekt „Off-Highway-Twins“ -
Datum
10.03.2021 Meldung
Hochenergetisches kosmisches Neutrino bestätigt lange vorhergesagte Resonanz in der schwachen Wechselwirkung -
Datum
03.03.2021 Meldung
Virtuelle Objekte in der Wissenschaft -
Datum
18.02.2021 Meldung
Neuer supraleitender Schaltkreis könnte die Realisierung eines fehlertoleranten Quantencomputers beschleunigen -
Datum
11.02.2021 Meldung
2D-Materialien für die Großserienproduktion elektronischer Bauteile -
Datum
08.02.2021 Meldung
Entnahme von Kohlendioxid aus der Atmosphäre ist schon heute effizient möglich -
Datum
03.02.2021 Meldung
Spermientransport entschlüsselt -
Datum
03.02.2021 Meldung
Exotische Materie für die Materialwissenschaft und die Quanteninformationstechnologie -
Datum
12.01.2021 Meldung
Zu langsames Wachstum von erneuerbarer Energie in Afrika bis 2030 -
Datum
01.12.2020 Meldung
RWTH und City University of London erforschen den lautlosen Eulen-Flug und seine Bedeutung für die Luftfahrt -
Datum
25.11.2020 Meldung
Internationales Projekt zur industriellen Wasserwirtschaft wird an der RWTH Aachen koordiniert -
Datum
20.11.2020 Meldung
Corona-Infektion durch Aerosole – Aachener Forscher: Klassenräume brauchen mehr Luft -
Datum
12.11.2020 Meldung
NRW-Landtag unterstützt Einstein-Teleskop einstimmig -
Datum
05.11.2020 Meldung
Erster grenzüberschreitender vollautomatischer Rettungsflug in Aachen gestartet -
Datum
04.11.2020 Meldung
Ursachen des Salafismus -
Datum
28.10.2020 Meldung
RWTH unterstützt GUtech -
Datum
05.10.2020 Meldung
Julius Kühn-Preis für Caspar Langenbach -
Datum
18.09.2020 Meldung
Von der Forschung zur Anwendung -
Datum
14.09.2020 Meldung
Den Wandel gestalten in Stadt und Region -
Datum
09.09.2020 Meldung
RWTH Aachen und vier Firmen aus Nordrhein-Westfalen kooperierten im Forschungsprojekt DUETT -
Datum
07.09.2020 Meldung
Suche nach extraterrestrischem Leben -
Datum
20.08.2020 Meldung
Zweite Phase der NRW-Forschungskollegs mit der RWTH -
Datum
04.08.2020 Meldung
RWTH forscht zur Fernsteuerung von Binnenschiffen -
Datum
29.05.2020 Meldung
DFG bewilligt zwei Anträge mit Beteiligung der RWTH Aachen -
Datum
28.05.2020 Meldung
Neues Schwerpunktprogramm zum maschinellen Lernen in der Verfahrenstechnik -
Datum
04.05.2020 Meldung
RWTH Aachen am Reallabor der Energiewende beteiligt -
Datum
02.04.2020 Meldung
Ausstieg aus Kernenergie und Kohle -
Datum
24.03.2020 Meldung
RWTH unterstützt im Kampf gegen Corona-Pandemie -
Datum
18.03.2020 Meldung
RWTH-Wissenschaftler Christian Haase erfolgreich im Nachwuchswettbewerb „NanoMatFutur“ -
Datum
18.02.2020 Meldung
RWTH-Forschungsergebnis ermöglicht umweltschonenden Schutz von Nutzpflanzen vor Schadorganismen -
Datum
18.02.2020 Meldung
RWTH in neuem BMBF-Forschungsschwerpunkt zur Erforschung von Universum und Materie aktiv -
Datum
18.02.2020 Meldung
Kreis Düren und RWTH Aachen gründen „Future Mobility Park“ -
Datum
30.01.2020 Meldung
RWTH Aachen erhält Förderung für zwei Forschungsprojekte zu Graphen -
Datum
17.01.2020 Meldung
Können unbemannte Flugsysteme bei einer Vermisstensuche in der EUREGIO Maas-Rhein helfen? -
Datum
14.01.2020 Meldung
Startschuss für Projekt NEUROTEC -
Datum
09.01.2020 Meldung
RWTH forscht im „Reallabor der Energiewende“ -
Datum
06.01.2020 Meldung
Experten tagen zu Starkregen und Sturzfluten -
Datum
13.12.2019 Meldung
Entwicklung neuer Hochleistungsfasern -
Datum
10.12.2019 Meldung
Hochdotierte EU-Förderung für Forschende der RWTH -
Datum
05.12.2019 Meldung
RWTH-Kühlsystem auf der Internationalen Raumstation eingebaut -
Datum
03.12.2019 Meldung
RWTH-Professorin Franziska Schoenebeck erhält Förderung der VolkswagenStiftung -
Datum
02.12.2019 Meldung
Fünf RWTH-Wissenschaftler gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden -
Datum
25.11.2019 Meldung
DFG bewilligt Sonderforschungsbereich für die RWTH -
Datum
25.11.2019 Meldung
Mit Lenkgesten Autofahren -
Datum
18.11.2019 Meldung
RWTH lädt zum Railway Symposium ein -
Datum
06.11.2019 Meldung
Die Werte der Abfallströme von Kunststoffen sichern -
Datum
14.10.2019 Meldung
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert zwei RWTH-Projekte im Bereich Mikroelektronik -
Datum
09.10.2019 Meldung
RWTH plant Pilotanlage für das Recycling von 25.000 Tonnen Batterien -
Datum
01.10.2019 Meldung
Kampf gegen Sojabohnenrost: Forschungsteam entschlüsselt Erreger-Genom -
Datum
01.10.2019 Meldung
EU fördert drei fundamentale Forschungsideen in Aachen -
Datum
19.09.2019 Meldung
Weltweit erste „Learning Factory Mining 4.0“ an der RWTH -
Datum
11.09.2019 Meldung
Nachhaltige Elektromobilität an der RWTH -
Datum
29.08.2019 Meldung
Wie gefährlich ist Bitcoin für das Klima wirklich? -
Datum
05.08.2019 Meldung
RWTH forscht zu vollautomatisierter Rheinfähre -
Datum
24.07.2019 Meldung
Fresszellen schützen spezifisch körpereigenes Gewebe -
Datum
12.07.2019 Meldung
Geförderte Forschung zu Ottomotoren und Myelofibrose -
Datum
09.07.2019 Meldung
Menschenähnliche Roboter – wie unser Gehirn reagiert -
Datum
25.06.2019 Meldung
17. Internationale Conference on Carbon Dioxide Utilization in Aachen -
Datum
17.06.2019 Meldung
Stabilität und Mobilität: Zwei Flüssigkeiten sind der Schlüssel -
Datum
13.06.2019 Meldung
Verfolgung jüdischer Pathologen im Dritten Reich -
Datum
03.06.2019 Meldung
Neuer Sonderforschungsbereich zur Darm-Leber-Achse -
Datum
21.05.2019 Meldung
„Fantastisches Experiment zur Erkundung des Weltraums“ -
Datum
16.05.2019 Meldung
Pflanzliche Stammzellen halten die Luft an -
Datum
16.05.2019 Meldung
Geschlechtsreife Aale bauen ihre Knochen ab -
Datum
14.05.2019 Meldung
Promovenden sind Higgs-Boson auf der Spur -
Datum
14.05.2019 Meldung
Vorbereitung auf die aufwendigsten Einsätze der Raumfahrt -
Datum
14.05.2019 Meldung
Ist CO2 das neue Erdöl? Ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf für die chemische Industrie -
Datum
09.05.2019 Meldung
Neuartige Kraftstoffe für eine klimaneutrale Mobilität -
Datum
18.04.2019 Meldung
Professor Hopmann als SPE-Fellow international geehrt -
Datum
18.04.2019 Meldung
Universitäten in der „Leonardo-Welt“ -
Datum
09.04.2019 Meldung
Airbus und RWTH Aachen kooperieren bei Materialforschung -
Datum
08.04.2019 Meldung
RWTH Aachen und Tokyo Institute of Technology intensivieren Zusammenarbeit -
Datum
04.04.2019 Meldung
ARCHES-Preis für deutsch-israelisches Forschungsprojekt -
Datum
03.04.2019 Meldung
Zulassungspraxis trägt zum Insektensterben bei -
Datum
02.04.2019 Meldung
Batterietechnik im Fokus -
Datum
02.04.2019 Meldung
Photodetektoren aus Graphen werden auf Anwendungsreife geprüft -
Datum
05.03.2019 Meldung
RWTH Aachen will die Nutzung von Drohnen bei Rettungseinsätzen optimieren -
Datum
18.02.2019 Meldung
Modernere Speichermethoden für die Forschung -
Datum
14.02.2019 Meldung
Erneut internationale Reputation für RWTH-Chemikerin -
Datum
07.02.2019 Meldung
Wissenschaftsgeschichte gibt kritischen Rück- und Ausblick -
Datum
06.02.2019 Meldung
Hightech-Strategie 2025: zwölf „Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland“ eröffnet -
Datum
30.01.2019 Meldung
Dunkle Materie oder alternative Gravitation? -
Datum
25.01.2019 Meldung
Smart Mining ist die Rohstoffgewinnung der Zukunft -
Datum
24.01.2019 Meldung
ERC Consolidator Grants gehen an die RWTH -
Datum
17.01.2019 Meldung
Vortrag zum Medizin-Nobelpreis in der RWTH -
Datum
12.12.2018 Meldung
Lernumgebungen und Mentoring für Studierende -
Datum
07.12.2018 Meldung
Aachener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter den weltweit meistzitierten Forschern -
Datum
06.12.2018 Meldung
Membranexperte Matthias Wessling ist Leibniz-Preisträger 2019 -
Datum
04.12.2018 Meldung
Deutsch-Japanisches Symposium -
Datum
26.11.2018 Meldung
Teilchenphysik auf höchstem Niveau -
Datum
21.11.2018 Meldung
RWTH Aachen und Forschungszentrum Jülich stellen sich gemeinsam den Herausforderungen unserer Zeit -
Datum
20.11.2018 Meldung
Neue Chancen durch Digitalisierung in der Chemie -
Datum
13.11.2018 Meldung
Acht Millionen Euro für die Ausbildung von Doktorandinnen und Doktoranden -
Datum
26.10.2018 Meldung
Erfolgreiche Kooperation zwischen RWTH, Uniklinik und Bayer AG -
Datum
22.10.2018 Meldung
Sichere und effiziente Mobilität 4.0 -
Datum
11.10.2018 Meldung
Mit akustischer Navigation auf der Suche nach außerirdischem Leben -
Datum
04.10.2018 Meldung
RWTH-Wissenschaftler in der Gelenkten Evolution ganz vorne dabei -
Datum
01.10.2018 Meldung
So sieht die Mobilität von morgen aus -
Datum
27.09.2018 Meldung
Ein lebendiges Labor entsteht -
Datum
26.09.2018 Meldung
RWTH Aachen ist an neuer Helmholtz School beteiligt -
Datum
17.09.2018 Meldung
Neuer Super-Kunststoff mit positiver Ökobilanz -
Datum
07.09.2018 Meldung
Universitäre Unterstützung aus Aachen nach China -
Datum
05.09.2018 Meldung
BMBF bewilligt zweite Förderphase für RWTH-Projekt LeBiAC -
Datum
04.09.2018 Meldung
Vom Grundlagenexperiment zum Prozess oder Material -
Datum
29.08.2018 Meldung
RWTH-Forschende an spektakulärer Entdeckung beteiligt -
Datum
26.07.2018 Meldung
Erfolgreich auf dem Weg zur Mobilität 4.0 -
Datum
26.07.2018 Meldung
Nanowirkstoffe sollen Krebs therapieren -
Datum
24.07.2018 Meldung
Homophilie kann benachteiligen -
Datum
03.07.2018 Meldung
4,9 Millionen Euro für Urban Energy Lab 4.0 -
Datum
29.06.2018 Meldung
EU und Industrie setzen auf nachhaltige Chemie -
Datum
26.06.2018 Meldung
Refugees welcome? -
Datum
25.06.2018 Meldung
Gleisgenaue Positionsbestimmung für automatisierte Bahnanwendungen -
Datum
13.06.2018 Meldung
Die Suche nach einer aktiven und stabilen Oberfläche -
Datum
13.06.2018 Meldung
Neues Verdichter-Rig für die RWTH Aachen -
Datum
12.06.2018 Meldung
Ein wissenschaftliches Kunststück: zwei ERC-Grants nacheinander -
Datum
08.06.2018 Meldung
Naturnahe Stadtentwicklung für alte Industrieorte -
Datum
05.06.2018 Meldung
Direkte Kopplung des Higgs-Bosons an Top-Quarks -
Datum
01.06.2018 Meldung
Weg frei für den „Campus West“: Land Nordrhein-Westfalen übergibt Gelände an die RWTH Aachen -
Datum
18.05.2018 Meldung
DFG fördert Fortsetzung von zwei Sonderforschungsbereichen -
Datum
16.05.2018 Meldung
Heisenberg-Professur für Professor Markus Ternes -
Datum
07.05.2018 Meldung
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt drei Graduiertenkollegs für die RWTH Aachen -
Datum
27.04.2018 Meldung
Leuchtturmprojekt „National 5G Energy Hub“ -
Datum
25.04.2018 Meldung
RWTH-Team erhält Innovationspreis der BioRegionen Deutschland 2018 -
Datum
19.04.2018 Meldung
RWTH-Delegation in Indonesien -
Datum
18.04.2018 Meldung
Arbeitswelt der Zukunft – RWTH-Anträge erfolgreich -
Datum
11.04.2018 Meldung
Vom Mikrogel zum Teilchen -
Datum
03.04.2018 Meldung
EU soll Ausgaben für Forschung, Innovation und Bildung verdoppeln -
Datum
29.03.2018 Meldung
Deutsche Professoren analysieren UBER-Unfall -
Datum
28.03.2018 Meldung
Grundbausteine des Lebens auf der Erde -
Datum
27.03.2018 Meldung
CERMcity ermöglicht Forschung und Entwicklung zum autonomen und vernetzten Fahren in der Stadt -
Datum
19.03.2018 Meldung
Neuartige Bits -
Datum
28.02.2018 Meldung
RWTH forscht in Verbundprojekt zum Thema Pflanzenschutz -
Datum
26.02.2018 Meldung
Auszeichnung für RWTH-Professorin Gabriele Pradel -
Datum
13.02.2018 Meldung
Neuartige Wirkstoff-Container und Modulare Biotransformationen – BioSC startet zwei neue FocusLabs -
Datum
17.01.2018 Meldung
Nachwuchswissenschaftler Dr. Tobias Beck erneut geehrt -
Datum
15.01.2018 Meldung
Forschende entschlüsseln zentrales Reaktionsprinzip von Metalloenzymen -
Datum
10.01.2018 Meldung
Ist die Natur natürlich? -
Datum
14.12.2017 Meldung
„Meet RWTH“ für Partner und Förderer des Bildungsfonds -
Datum
27.11.2017 Meldung
Vier RWTH-Professoren gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschern -
Datum
27.11.2017 Meldung
Herz-Kreislauf-Forschung für Nierenkranke und Prozesssignaturen für optimierte Fertigungsprozesse -
Datum
21.11.2017 Meldung
Hilfe bei drohendem Studienabbruch -
Datum
17.11.2017 Meldung
Medizininformatik-Initiative -
Datum
14.11.2017 Meldung
Tagung zum Thema Gewalt an der RWTH -
Datum
10.11.2017 Meldung
Erste Forscher-Alumni Konferenz der RWTH in Japan -
Datum
08.11.2017 Meldung
Physikexperimente mit dem Smartphone -
Datum
06.11.2017 Meldung
Korallen zeigen Erwärmungstrend -
Datum
27.10.2017 Meldung
Forschungsdatenmanagement an der RWTH Aachen -
Datum
26.10.2017 Meldung
Raul Fidel Tempone kann mit Alexander von Humboldt-Professur an die RWTH Aachen kommen -
Datum
20.10.2017 Meldung
Chancen und Risiken der Elektromobilität -
Datum
12.10.2017 Meldung
Future Mobility Lab – Aachener Forscher stellen geballte Mobilitätskompetenz vor -
Datum
06.10.2017 Meldung
Normen sind wichtige Wirtschaftsfaktoren -
Datum
25.09.2017 Meldung
Kleinste Teilchen aus fernen Galaxien -
Datum
08.09.2017 Meldung
Suche nach außerirdischem Leben -
Datum
05.09.2017 Meldung
Neue Schnittstelle der Katalyseforschung -
Datum
04.09.2017 Meldung
Magazin „RWTH THEMEN“ berichtet über aktuelle Forschungsprojekte -
Datum
04.09.2017 Meldung
Eröffnung des „5G Mobility Lab“ auf dem Aldenhoven Testing Center -
Datum
24.07.2017 Meldung
„Freundschaft braucht Zeit“ – Ergebnisse eines Workshops zur Integration von Geflüchteten -
Datum
21.07.2017 Meldung
Abfall und Abwasser in indischen Millionenstädten -
Datum
17.07.2017 Meldung
Neubau für die Gesteinshüttenkunde der RWTH -
Datum
21.06.2017 Meldung
Lesevortrag: Irren ist nützlich -
Datum
13.06.2017 Meldung
Spinnennetze aus Nanofasern -
Datum
13.06.2017 Meldung
Die Produktion wird flexibel und vernetzt -
Datum
12.06.2017 Meldung
Vertical Farming: ein Konzept mit Zukunft? -
Datum
01.06.2017 Meldung
Sieben Millionen Euro für nachhaltige Bioökonomie in NRW -
Datum
26.05.2017 Meldung
DFG verlängert Förderung für „Oxyflame“ -
Datum
24.05.2017 Meldung
Ralf-Raue-Innovationspreis 2017 für das Aachen-Maastricht Institut für Biobasierte Materialien -
Datum
17.05.2017 Meldung
Designetz – Welche Werkzeuge braucht man für die Energiewende? -
Datum
15.05.2017 Meldung
RWTH erhält 8,8 Millionen Euro für zwei neue Graduiertenkollegs -
Datum
08.05.2017 Meldung
Wenn der Lüfter ausfällt, hilft die Datenbrille -
Datum
28.04.2017 Meldung
Neuartige Implantate minimieren Schmerz und Risiko -
Datum
24.03.2017 Meldung
Innovation und Technologiesprünge in der Luftfahrt -
Datum
17.02.2017 Meldung
RWTH Aachen und University of Alberta werden Partner -
Datum
03.02.2017 Meldung
Unterstützung bei digitalen Prozessen -
Datum
17.01.2017 Meldung
Projekt zur Digitalisierung des Nachlasses von Leo Hugot -
Datum
05.01.2017 Meldung
Neues Projekt von RWTH Aachen und MTM gestartet -
Datum
28.12.2016 Meldung
Wie lassen sich Rohstoffe aus der Tiefsee gewinnen? -
Datum
21.12.2016 Meldung
Rückenwind für Katalyseforschung -
Datum
09.12.2016 Meldung
Forschung baut auf Schälabfälle von Garnelen -
Datum
22.11.2016 Meldung
Mikropropeller und Mikropinzetten aus weichen Gelen -
Datum
16.11.2016 Meldung
Unbemannte Fluggeräte werden sicherer -
Datum
28.10.2016 Meldung
VDI verleiht International Bionic Award -
Datum
13.10.2016 Meldung
Auszeichnung für Forscher-Alumni-Strategien -
Datum
07.10.2016 Meldung
Wie Landschaften auf Klimaschwankungen reagieren -
Datum
06.10.2016 Meldung
Nächste Generation biotechnologischer Verfahren -
Datum
06.10.2016 Meldung
RWTH lädt zur Besichtigung des Elektromobilitätslabors eLab ein -
Datum
05.10.2016 Meldung
Die Schule der Zukunft gemeinsam gestalten -
Datum
23.09.2016 Meldung
Schülerinnen und Schüler lösen wirtschaftliche Probleme -
Datum
06.09.2016 Meldung
60 Millionen für Erforschung von Energiespeichern -
Datum
26.08.2016 Meldung
Aachener Forschung zur Sicherung deutscher Wettbewerbsfähigkeit -
Datum
19.07.2016 Meldung
RWTH in Förderprojekt „POLICE” engagiert -
Datum
13.07.2016 Meldung
RWTH Aachen entwickelt Systeme für die vollautomatisierte Schifffahrt -
Datum
13.07.2016 Meldung
Ethik ist eine Chance für die Forschung -
Datum
07.07.2016 Meldung
Von Bit zu Span – Produktion Digital vernetzt -
Datum
01.06.2016 Meldung
Verantwortung in Forschung und Innovation -
Datum
30.05.2016 Meldung
Straßen liefern Energie -
Datum
27.05.2016 Meldung
Spin-off der RWTH macht Verzicht auf Kälberserum möglich -
Datum
25.05.2016 Meldung
Neues Fraunhofer-Leistungszentrum in Aachen -
Datum
18.05.2016 Meldung
RWTH-Professor wird Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste -
Datum
18.05.2016 Meldung
Forschung braucht Management -
Datum
11.05.2016 Meldung
Weltweite Reputation der RWTH steigt -
Datum
10.05.2016 Meldung
Die Zukunft der Braunkohle -
Datum
29.04.2016 Meldung
Jean Pierre Kraemer kommt an die RWTH Aachen -
Datum
25.04.2016 Meldung
Kulturelle Unterschiede in der Diplomatie -
Datum
08.04.2016 Meldung
Neuer Prüfstand für Radialverdichter -
Datum
07.04.2016 Meldung
ERC Grants für fünf Forschende der RWTH Aachen -
Datum
05.04.2016 Meldung
ENSURE will Netze für die Energiewende fit machen -
Datum
30.03.2016 Meldung
Förderung für zwei RWTH-Fortschrittskollegs -
Datum
16.03.2016 Meldung
Bakterien produzieren Bioplastik -
Datum
28.01.2016 Meldung
Grenzüberschreitende Forschung -
Datum
23.12.2015 Meldung
RWTH-Forscher unter den meistzitierten Wissenschaftlern -
Datum
18.12.2015 Meldung
ERC Starting Grants für drei Aachener Wissenschaftler -
Datum
17.12.2015 Meldung
Urknall und Geisterteilchen -
Datum
09.12.2015 Meldung
Tag der Biologie und Biotechnologie -
Datum
03.12.2015 Meldung
TANDEMplus: Start der Bewerbungsphase -
Datum
25.11.2015 Meldung
Physik verstehen -
Datum
24.11.2015 Meldung
RWTH will Impfbereitschaft fördern -
Datum
19.11.2015 Meldung
RWTH ernennt neue Fellows bei Melatener Gesprächen -
Datum
11.11.2015 Meldung
Straßenbau und Verkehr -
Datum
03.11.2015 Meldung
Bauforschung im Dialog an der RWTH -
Datum
30.10.2015 Meldung
Sabbioneta – Idealstadt der Renaissance -
Datum
30.10.2015 Meldung
Besuch im Forschungszentrum Jülich -
Datum
22.10.2015 Meldung
Wie intelligente Systeme die Arbeitswelt verändern -
Datum
07.10.2015 Meldung
Physik-Nobelpreis für Messungen an rätselhaften Neutrinos -
Datum
30.09.2015 Meldung
RWTH-Wissenschaftler zum Max-Planck-Fellow berufen -
Datum
25.09.2015 Meldung
Neue Impulse für die Wissenschaft -
Datum
11.09.2015 Meldung
Projekt zur Bekämpfung von Brustkrebs erhält Förderung -
Datum
10.09.2015 Meldung
Geschichte im interdisziplinären Diskurs: Grenzziehungen – Grenzüberschreitungen – Grenzverschiebungen -
Datum
12.08.2015 Meldung
Konferenz zum Thema Pflanzenschutz -
Datum
12.08.2015 Meldung
Bau des weltweit einmaligen modularen Batteriegroßspeichers beginnt in Aachen -
Datum
10.07.2015 Meldung
Exotisches Material für hochauflösende Mikroskopie -
Datum
09.07.2015 Meldung
Förderung für RWTH-Physiker -
Datum
08.07.2015 Meldung
Windgondeln auf dem Prüfstand -
Datum
22.06.2015 Meldung
22 Millionen Euro für Hochleistungsrechner in Aachen -
Datum
19.06.2015 Meldung
Energieverbrauch drastisch senken -
Datum
12.06.2015 Meldung
Längere Lebensdauer von Stahlbauteilen -
Datum
08.06.2015 Meldung
Exzellenzcluster „Maßgeschneiderte Kraftstoffe aus Biomasse“ erhält Klimasiegel des Landes NRW und lädt zur dritten internationalen Konferenz ein -
Datum
02.06.2015 Meldung
Walt-Disney-Methode an der RWTH -
Datum
26.05.2015 Meldung
Neue Zentrale für die deutsche Rohstoffforschung -
Datum
15.05.2015 Meldung
Dream Production: Doppelter Beitrag zum Klimaschutz -
Datum
13.05.2015 Meldung
Hoffnung für Schizophrenie-Erkrankte -
Datum
08.05.2015 Meldung
Sensortechnik in der Rohstoffindustrie -
Datum
30.04.2015 Meldung
Europäische Union zeichnet RWTH-Professor aus -
Datum
23.04.2015 Meldung
Dr. Johannes Teyssen sprach zu neuen Strategien der Energieversorgung -
Datum
23.04.2015 Meldung
Karrierewege neu denken -
Datum
15.04.2015 Meldung
Batterie als Kraftwerk -
Datum
14.04.2015 Meldung
Deutsch-chinesisches Team präsentiert Krebsdiagnostik in neuer Präzision -
Datum
14.04.2015 Meldung
Leuchtturm-Projekt OR.NET präsentiert sich in Berlin -
Datum
07.04.2015 Meldung
DFG fördert Erforschung von Dunkler Materie -
Datum
27.03.2015 Meldung
Neues DFG-Schwerpunktprogramm wird an RWTH Aachen und TU München koordiniert -
Datum
20.03.2015 Meldung
RWTH lädt zum HumTec-Day ein -
Datum
18.03.2015 Meldung
RWTH und KIAT unterzeichnen Memorandum of Understanding -
Datum
09.03.2015 Meldung
Adolf-von-Baeyer-Denkmünze geht an Carsten Bolm -
Datum
04.03.2015 Meldung
HICAST - Exzellenz für nachhaltige Technologien -
Datum
18.12.2014 Meldung
Heitfeld-Preise für wissenschaftlichen Nachwuchs der RWTH Aachen -
Datum
18.12.2014 Meldung
ERC Starting Grants für drei RWTH-Wissenschaftler -
Datum
16.12.2014 Meldung
Ministerin Svenja Schulze besuchte die RWTH -
Datum
12.12.2014 Meldung
Mund auf gegen Blutkrebs -
Datum
02.12.2014 Meldung
Junge Experten der Produktionstechnik ausgezeichnet -
Datum
01.12.2014 Meldung
Liudmila Prisiazhnaia forscht mit Bundeskanzler-Stipendium an der RWTH Aachen -
Datum
19.11.2014 Meldung
Tag der Chemie an der RWTH -
Datum
13.11.2014 Meldung
Können Tiere denken? -
Datum
31.10.2014 Meldung
Professor Dieter Enders erhält hohe japanische Auszeichnung -
Datum
28.10.2014 Meldung
Initialzündung für Elektrische Netze der Zukunft -
Datum
24.10.2014 Meldung
Ebola-Medikation – Möglich, aber umstritten -
Datum
07.10.2014 Meldung
CKI Conference 2014 -
Datum
01.10.2014 Meldung
JARA-Institute bündeln Kompetenzen aus Aachen und Jülich -
Datum
22.09.2014 Meldung
Akustik in Europa -
Datum
22.09.2014 Meldung
Zeitungen von gestern für das Lernen von morgen? -
Datum
18.09.2014 Meldung
Neue Ergebnisse des AMS-Experiments auf der Internationalen Raumstation ISS -
Datum
09.09.2014 Meldung
Bauen auf Zeit mit modularen Bausystemen -
Datum
05.09.2014 Meldung
Drei Nachwuchsingenieurinnen der RWTH ausgezeichnet -
Datum
04.09.2014 Meldung
Kohlendioxid als Rohstoff -
Datum
29.08.2014 Meldung
Arbeitsorganisation der Zukunft -
Datum
28.08.2014 Meldung
Biologen und Chemiker der RWTH unter den meistzitierten Wissenschaftlern -
Datum
28.08.2014 Meldung
Jahrestagung der Gesellschaft für Operations Research findet in Aachen statt -
Datum
29.07.2014 Meldung
Wilde Tomaten lassen sich nicht stressen -
Datum
13.06.2014 Meldung
Wie entstehen SPAM-E-Mails? -
Datum
10.06.2014 Meldung
Helmholtz-Institut Münster gegründet -
Datum
27.01.2014 Meldung
DWI Institut für Interaktive Materialien ist elftes NRW-Mitglied in der Leibniz-Gemeinschaft -
Datum
22.05.2013 Meldung
Preisgekröntes Projekt definiert das Internet neu -
Datum
02.04.2013 Meldung
Siemens Venture Cup 2013 an der RWTH Aachen -
Datum
04.01.2013 Meldung
Wasser als Energieträger -
Datum
03.01.2013 Meldung
Warum wird häufig an alten Stammzellen-Linien geforscht? -
Datum
27.12.2012 Meldung
Auszeichnung für Dr. Christina Büsing -
Datum
27.12.2012 Meldung
Vortrag von Kosmonaut Sigmund Jähn -
Datum
27.12.2012 Meldung
Verleihung der Heitfeld-Preise 2012 -
Datum
21.12.2012 Meldung
Studieren, was heißt das? -
Datum
21.12.2012 Meldung
RWTH Aachen erhält bis zu 60 Millionen Euro aus Förderinitiative Forschungscampus -
Datum
21.12.2012 Meldung
Neue Rohstoff- und Entsorgungsfachkräfte -
Datum
17.12.2012 Meldung
Alzheimer Forschung Initiative e.V. unterstützt Aachener Forscher mit 80.000 Euro -
Datum
14.12.2012 Meldung
Hohe europäische Auszeichnung für Jülich-Aachener Professor Rafal Dunin-Borkowski -
Datum
13.12.2012 Meldung
RWTH-Wissenschaftler freuen sich über Auszeichnung der Higgs-Entdeckung -
Datum
13.12.2012 Meldung
Erste Absolventen der GUtech im Oman -
Datum
13.12.2012 Meldung
Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen verabschiedet -
Datum
13.12.2012 Meldung
RWTH und IHK Aachen investieren in regionales Innovationsunternehmen leasinGo -
Datum
13.12.2012 Meldung
Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung wird an der RWTH Aachen forschen -
Datum
12.12.2012 Meldung
Mathematiker feierten ihre Absolventen -
Datum
10.12.2012 Meldung
DKMS Typisierungstag war ein voller Erfolg -
Datum
10.12.2012 Meldung
Professor Karl Bernhard Friedrich ist neues Mitglied der DeutschenTechnikakademie -
Datum
07.12.2012 Meldung
Bescherung im SuperC -
Datum
06.12.2012 Meldung
Professor Malte Brettel ist neuer Prorektor der RWTH -
Datum
06.12.2012 Meldung
Metallurgen der RWTH mit Rohstoffeffizienz-Preis ausgezeichnet -
Datum
05.12.2012 Meldung
Verleihung der Friedrich-Wilhelm-Preise 2012 -
Datum
05.12.2012 Meldung
Wie kam der Mensch von Afrika nach Europa? -
Datum
04.12.2012 Meldung
Workshop für Studierende -
Datum
03.12.2012 Meldung
Erfolgreicher KarriereTagRail NRW an der RWTH -
Datum
30.11.2012 Meldung
RWTH-Mitarbeiter Peter Quadflieg erhält Preis des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens -
Datum
30.11.2012 Meldung
DAAD-Preis für Elvire Kouakep Kouadjio -
Datum
30.11.2012 Meldung
Studierende aus dem Sultanat Oman an der RWTH Aachen -
Datum
27.11.2012 Meldung
Symposium zum Thema Gender in den Wissenschaften -
Datum
27.11.2012 Meldung
Sonderforschungsbereich zum Internet der Zukunft -
Datum
22.11.2012 Meldung
Das Molekül mit den vielen Eigenschaften -
Datum
19.11.2012 Meldung
Aachener Straßenbau- und Verkehrstage 2012 -
Datum
16.11.2012 Meldung
Arbeitsteilung bei der Immunabwehr -
Datum
15.11.2012 Meldung
Wechsel im Hochschulrat der RWTH Aachen -
Datum
15.11.2012 Meldung
"Those who care, teach" - Studiendekane der RWTH Aachen setzen "Impulse für Übermorgen" -
Datum
13.11.2012 Meldung
Neues RWTH-Graduiertenkolleg zur Elektromobilität -
Datum
13.11.2012 Meldung
Verleihung der Otto-Junker-Preise 2012 -
Datum
12.11.2012 Meldung
Tag der Aachener Biologie und Biotechnologie -
Datum
07.11.2012 Meldung
Zahlen der Studierenden der RWTH Aachen auf Höchststand -
Datum
06.11.2012 Meldung
Statement des Rektorats der RWTH Aachen zur Schließung des Aachener Bombardier-Werkes -
Datum
06.11.2012 Meldung
UMIC Day 2012 -
Datum
06.11.2012 Meldung
Unterhaltsame Wissenschaft zu nächtlicher Stunde -
Datum
05.11.2012 Meldung
Erlebe den GründerTag & die GründerNacht -
Datum
02.11.2012 Meldung
Deutsch-Chinesische Summer School 2012 -
Datum
02.11.2012 Meldung
RWTH-Professorin und Lessing-Akademie veranstalten Tagung -
Datum
02.11.2012 Meldung
Frauen an die Spitze - Plugging the Leaky Pipeline -
Datum
02.11.2012 Meldung
Internationaler Kongress zur Literatur Afrikas -
Datum
29.10.2012 Meldung
Neue Veranstaltungsreihe der RWTH-Studienberatung -
Datum
29.10.2012 Meldung
Die USA am Vorabend der Wahl -
Datum
26.10.2012 Meldung
"Was sollen wir glauben?" -
Datum
25.10.2012 Meldung
Wie wird Gehörtes im Gehirn verarbeitet? -
Datum
25.10.2012 Meldung
"StudiFinder" schafft mehr Orientierung -
Datum
22.10.2012 Meldung
Service-Innovation-Award 2013 -
Datum
17.10.2012 Meldung
Imaging for Industry -
Datum
17.10.2012 Meldung
Symposium "Integration von Gender und Diversity in MINT-Studiengängen" -
Datum
17.10.2012 Meldung
Nachwuchshistorikerin der RWTH gewinnt Wettbewerb -
Datum
31.08.2012 Meldung
RWTH Aachen ist familiengerecht -
Datum
29.08.2012 Meldung
TU9-Präsident Ernst Schmachtenberg: Jetzt muss was passieren, rettet die deutschen Universitäten! -
Datum
27.08.2012 Meldung
Nanomedizin macht Krebstherapie effektiver -
Datum
24.08.2012 Meldung
Professor Ralph Panstruga Co-Autor bei Veröffentlichung in „Nature Genetics“ -
Datum
24.08.2012 Meldung
Patientenspezifisch optimierte Kniegelenkimplantate -
Datum
21.08.2012 Meldung
Exploring Virtuality -
Datum
16.08.2012 Meldung
NRW-Minister Garrelt Duin besuchte Access -
Datum
10.08.2012 Meldung
Auszeichnung für Professor Fritz Klocke -
Datum
09.08.2012 Meldung
Doppelrolle für CO₂ -
Datum
21.07.2012 Meldung
Space Camp statt Strand -
Datum
20.07.2012 Meldung
UROP International 2012 endet mit Präsentation der Forschungsprojekte -
Datum
10.07.2012 Meldung
Neue Entwicklungen in der Krebsforschung: Mai-Thi Nguyen-Kim gewinnt das Falling Walls Lab in Köln -
Datum
22.06.2012 Meldung
Guinness-Weltrekord im Kleben -
Datum
19.06.2012 Meldung
Hilfe bei Störungen des Lesenlernens bei Kindern -
Datum
18.06.2012 Meldung
GUtech gratuliert der RWTH Aachen -
Datum
14.06.2012 Meldung
Ökologisch optimierte textile Beläge -
Datum
13.06.2012 Meldung
140 Experten diskutieren Kraftstoffgewinnung aus Biomasse und ihre Nutzung im Verbrennungsmotor -
Datum
12.06.2012 Meldung
Zwei Finalistinnen beim DSM Science & Technology Award -
Datum
12.06.2012 Meldung
Mit Mathe-Training im Internet Test für Studienplatzvergabe vorbereiten -
Datum
12.06.2012 Meldung
RWTH bildete bundesweit die meisten Gymnasiallehrer für Katholische Theologie aus -
Datum
11.06.2012 Meldung
Jülich Aachen Research Alliance organisiert Nature Conference -
Datum
31.05.2012 Meldung
Mit UROP an die RWTH Aachen -
Datum
31.05.2012 Meldung
Young Researchers Transatlantic Academy -
Datum
31.05.2012 Meldung
Interdisziplinäre Forschung zu Risiken großtechnischer Eingriffe in das globale Klimasystem -
Datum
29.05.2012 Meldung
Textilbewehrter Beton unterstützt Klimaziele -
Datum
14.05.2012 Meldung
Ehrendoktorwürde für Informatiker John Mylopoulos -
Datum
02.05.2012 Meldung
Neuer Sensor spürt Fehler in Leichtbauteilen auf -
Datum
09.02.2012 Meldung
Solarkraftwerke wie Sonnenblumen optimiert -
Meldung
Im Gleichgewicht: Quantencomputer brauchen die richtige Mischung aus Ordnung und Unordnung