UROP International

  UROP-Gruppenfoto Urheberrecht: © Annika Albrecht

UROP International ist die Programmkomponente für Studierende von nordamerikanischen Hochschulen, die an der RWTH ein Forschungsprojekt durchführen wollen. Der Aufenthalt an der RWTH Aachen findet jährlich im Rahmen einer zehnwöchigen Research Summer School von Mitte Mai bis Ende Juli statt.

 

Begleitendes Kursprogramm und Freizeitaktivitäten

 

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen über die verfügbaren UROP-Forschungsprojekte und das Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link.

 

UROP International 2023

Ankunft: Freitag, 12. Mai 2023

Erster Programmtag: Montag, 15. Mai 2023

Letzter Programmtag: Freitag, 21. Juli 2023

Abreise: Samstag, 22. Juli 2023

Daten Studentenwohnungen (falls abweichend von Ankunfts- und Abreisedatum): 1. Mai bis 31. Juli 2023

Dauer: Zehn Wochen

 

UROP International besteht aus drei Elementen: den Kern bildet das Forschungsprojekt an einem der Forschungsinstitute oder Labors der RWTH Aachen.

Zusätzlich wird den Studierenden ein umfassendes Begleitprogramm angeboten: ein intensiver Deutschkurs sowie Workshops zum interkulturellen Lernen und wissenschaftlichen Methodik und Forschungspraxis, um auf das jeweilige Forschungsprojekt vorzubereiten.

Des Weiteren nehmen unsere internationalen Gaststudierenden an diversen Freizeitaktivitäten teil, um Einblicke in die deutsche Geschichte und Kultur zu gewinnen und deutsche wie internationale Studierende der RWTH kennenzulernen. Regelmäßige Stammtische, Ausflüge in die Region, Institutsbesichtigungen und vieles mehr stehen im Rahmen des zehnwöchigen Aufenthalts in Aachen.

 

Deutschkurse und Interkulturelles Training

Obwohl die gesamte Kommunikation innerhalb des Programms auf Englisch stattfindet, soll Ihnen unser UROP International-Intensivdeutschkurs dabei helfen, sich in Ihrer neuen Umgebung besser zurechtzufinden und hilfreiche Einblicke deutsche Kultur zu erhalten. Der Deutschkurs findet während des gesamten Programms zweimal pro Woche statt.

Um Sie besser auf Ihren Aufenthalt vorzubereiten und Ihr Bewusstsein für interkulturelle Unterschiede zu schärfen, werden Sie zusätzlich an einem interkulturellen Training teilnehmen. Dieses findet in der ersten Woche Ihres Aufenthalts in Aachen statt.

 

Kulturelles Rahmenprogram & Immersion

Die dritte Komponente von UROP International konzentriert sich auf außeruniversitäre Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, die deutsche Kultur, Gesellschaft und Geschichte hautnah kennenzulernen. Hier handelt es sich um vielseitige Exkursionen zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Region: Städtereisen nach Köln, Maastricht, Bonn oder Düsseldorf, kulturelle Exkursionen zu Museen, Schlössern oder Kulturerbestätten sowie Natur- und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Kajakfahren.

Ebenso möchten wir es Ihnen ermöglichen, in die lokale Studentenszene einzutauchen und viele Studierende aus Deutschland und der ganzen Welt kennenzulernen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von einem lokalen Buddy begleitet, der ihn während des gesamten Programms unterstützt und berät.

 

Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

Die innerhalb von UROP International erbrachten Leistungen sind prinzipiell übertragbar - Sie können sich die an der RWTH erworbenen Credits somit voraussichtlich an Ihrer Heimatuniversität in den USA oder Kanada anerkennen lassen. Bitte klären Sie die Möglichkeit der Anerkennung vor Beginn des Programms mit Ihrer Heimatuniversität.

Von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird erwartet, dass sie gegen Ende des Programms einen abschließenden Forschungsbericht einreichen und am abschließenden UROP-Symposium teilnehmen, das traditionell den krönenden Abschluss des UROP-International-Aufenthalts darstellt. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie ein Zertifikat sowohl für Ihr Forschungsprojekt als auch für den Abschluss des Deutschkurses.

 

Going overseas for an entire summer to see Europe while building a really strong resume point by doing international research is the best thing that I ever could have hoped to do in one summer.

Andrew Hudson, Carnegie Mellon University

 
 

UROP was a great opportunity to get out of my comfort zone and learn new lab techniques and meet a ton of amazing people. I would highly recommend this to anyone as an amazing opportunity for personal and professional growth.

Dayna Schultz, University of Saskatchewan

 
Video abspielen
UROP International an der RWTH Aachen