European Institute of Innovation and Technology
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie, kurz EIT, wurde 2007 gegründet und soll dazu beitragen, die Innovationsfähigkeit in Europa zu erhöhen und nachhaltiges Wirtschaftswachstum anzuregen.
Das Konzept zielt darauf ab, Synergien zwischen den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation – dem sogenannten Wissensdreieck – zu schaffen und den systematischen Aufbau regional verankerter Cluster und internationaler Netzwerke der leistungsfähigsten Institute, Universitäten und industriellen Forschungszentren unter dem Dach sogenannter „Knowledge and Innovation Communities“, kurz KICs, voranzutreiben. Weitere Informationen zu den KICs und der KIC-Beteiligung der RWTH Aachen finden Sie unter dem Link am Fuß der Seite.
Unterstützung bei EIT-KICs
Unser Service umfasst folgende Leistungen:
- Informationen zu laufenden beziehungsweise kommenden Calls
- Strategische Beratung/ individuelle Unterstützung bei der Antragstellung (proposal + budget check)
- Unterstützung beim Vertragsmanagement
- Hilfestellung bei der Projektabwicklung und beim Reporting
- Vorbereitung und Management der jährlichen Berichterstattung und des Audits
- Kommunikation mit dem KIC-Headquarter und CLC in allen rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten
Kontakt
KIC-Gesamtkoordination RWTH Aachen