Bisherige Sonderforschungsbereiche
Übersicht der abgeschlossenen Sonderforschungsbereiche
Nr. | Titel | Sprecher |
---|---|---|
TRR 9 | Computergestützte Theoretische Teilchenphysik | Prof. Dr. Krämer |
SFB 686 | Modellbasierte Regelung der homogenisierten Niedertemperatur-Verbrennung | Prof. Dr.-Ing. Dirk Abel |
SFB 561 | Thermisch hochbelastete offenporige und gekühlte Mehrschichtsysteme für Kombi-Kraftwerke | Prof. Dr. Bohn |
SFB 540 | Modellgestützte experimentelle Analyse kinetischer Phänomene in mehrphasigen fluiden Reaktionssystemen (en) | Prof. Dr. W. Marquardt |
SFB 532 | Textilbewehrter Beton | Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger |
SFB 525 | Ressourcenorientierte Gesamtbetrachtung von Stoffströmen metallischer Rohstoffe | Prof. Dr. P. Martens |
SFB 476 | Informatische Unterstützung übergreifender Entwicklungsprozesse in der Verfahrenstechnik | Prof. Dr. M. Nagl |
SFB 442 | Umweltverträgliche Tribosysteme durch geeignete Werkstoffverbunde und Zwischenstoffe | Prof. H. Murrenhoff |
SFB 440 | Montage hybrider Mikrosysteme – Handhabungs- und Fügetechniken für die Klein- und Mittelserienfertigung | Prof. Dr. W. Michaeli |
SFB 401 | Strömungsbeeinflussung und Strömungs-Struktur-Wechselwirkung an Tragflügeln | Prof. Dr. W. Schröder |
SFB 380 | Asymmetrische Synthesen mit chemischen und biologischen Methoden | Prof. Dr. D. Enders |
SFB 370 | Integrative Werkstoffmodellierung | Prof. Dr. G. Gottstein |
SFB 368 | Autonome Produktionszellen | Prof. Dr. T. Pfeifer |
SFB 361 | Modelle und Methoden zur parallelen Produkt- und Prozessgestaltung | Prof. Dr. W. Eversheim |
SFB 332 | Produktionstechnik für Bauteile aus nichtmetallischen Faserverbundwerkstoffen | Prof. Dr. M. Weck |
SFB 289 | Formgebung von metallischen Werkstoffen im teilerstarrten Zustand und deren Eigenschaften | Prof. Dr. G. Hirt |
SFB 253 | Grundlagen des Entwurfs von Raumflugzeugen | Prof. Dr. E. Krause |
SFB 224 | Motorische Verbrennung | Prof. Dr. S. Pischinger |
SFB 208 | Flexible Handhabungsgeräte | Prof. Dr. W. Backé |
SFB 202 | Grenzflächen und Schichtstrukturen bei Halbleiterbauelementen - Physik und Technologie | |
SFB 163 | Nutzung der Prozeßwärme aus Hochtemperaturreaktoren | |
SFB 160 | Eigenschaften biologischer Membranen | |
SFB 144 | Methoden zur Energie- und Rohstoffeinsparung für ausgewählte Fertigungsprozesse | Prof. Dr. W. Dahl |
SFB 125 | Magnetische Momente und Unordnungsphänomene in Metallen | |
SFB 109 | Künstliche Organe - Modelle und Organersatz | |
SFB 106 | Bauteileigenschaften bei Kunststoffen | |
SFB 083 | Strömungsmechanik in der Thermodynamik | |
SFB 056 | Festkörperelektronik | |
SFB 055 | Prozeßsteuerung in der Fertigungstechnik | |
SFB 027 | Wellenfokussierung: Aufteilung und Fokussierung mechanischer Wellen | |
SFB 025 | Wirbelströmungen in der Flugtechnik | Prof. Dr. R. Staufenbiel |