Abgeschlossene Forschungsvorhaben
Seit Inkrafttreten des neuen Hochschulgesetzes NRW zum 1. Oktober 2014 sind die Hochschulen des Landes verpflichtet, die Öffentlichkeit in geeigneter Weise über abgeschlossene Forschungsvorhaben, die mit Mitteln Dritter finanziert worden sind, zu informieren.
Treffer 1 - 50 von 681 Ergebnissen
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-100
- 101-150
- letzte Seite
- nächste Seite
- 251-300
-
KurzbezeichnungDrittmittelgeberLaufzeitKurzbeschreibung
-
"Spinnversuche"Dr. Nienhaus18.12.2014 -
01.01.2015Versuche zur Ausspinnung von speziellem Fasermaterial -
#143060 FAT ÜbernahmeuntersuchungForschungsver- einigung Automobiltechnik e.V. (FAT)01.06.2014 -
31.01.2015Untersuchung der Bewältigungsleistung des Fahrers von kurzfristig auftretenden Wiederübernahmesituationen nach teilautomatischem, freihändigem Fahren -
001/14 Hirschvogel DilatometrieHirschvogel Umformtechnik GmbH24.04.2014 -
31.12.2014Charakterisierung des Umform- und Umwandlungsverhaltens von Stahlwerkstoffen mittels dilatometrischer Messungen. -
052/14 Hirschvogel DilatometrieHirschvogel Umformtechnik GmbH06.05.2014 -
31.12.2014Charakterisierung des Umform- und Umwandlungsverhaltens von Stahlwerkstoffen mittels dilatometrischer Messungen. -
175/14 DilatometeruntersuchungenProject Materials GmbH01.12.2014 -
31.01.2015Durchführung dilatometrischer Messungen zur Charakterisierung des Umwandlungsverhaltens und physikalisch-thermischer Eigenschaften von Stahlwerkstoffen. -
2015/035 ZTU SchaubilderMuhr und Bender KG23.03.2015 -
30.06.2015Durchführung dilatometrischer Messungen zur Charakterisierung des Umwandlungsverhaltens von Stahlwerkstoffen -
3-DEPSBMWi01.03.2013 -
28.02.2015"Entwicklung von dreidimensionalen Wärmedämmverbundsysteme " -
3D-Needle-WeaveBMWi01.01.2013 -
31.05.2015"Projektziel: Entwicklung einer modifizierten Nadelbandwebtechnik zur Erhöhung der Bindungsfreiheit " -
Ac Circuit Breakers in Dc SystemsFEN GmbH01.10.2014 -
31.03.2015Untersuchung der Anwendbarkeit von Wechselspannungsleistungsschaltern in Gleichspannungssystemen -
ActinoideDFG01.07.2012 -
30.07.2015Entwicklung von Phosphat-Keramiken zur Immobilisierung von Actinoiden: Synthese, Kristallchemie & Kristallstrukturen -
Ad Hoc-Gruppe Flexibilitätsoptionenacatech Geschäftsstelle01.04.2014 -
31.05.2015Analyse zu Flexibilitätsoptionen für das Stromnetz 2050 -
AdmitterNRW.BANK20.08.2008 -
30.09.2014Entwicklung strukturierter (selektiver) Emitter für industriell hergestellte multikristalline Silizium-Solarzellen -
ADR TP1DFG01.11.2011 -
31.01.2015Teilprojekt der DFG-geförderten Forschergruppe 1779: Experimentelle Analyse des Reibungswiderstands oberhalb bewegter Oberflächen -
ADR TP2DFG01.11.2011 -
30.10.2014Teilprojekt der DFG-geförderten Forschergruppe 1779: Numerische Analyse des Reibungswiderstands oberhalb bewegter Oberflächen -
ADR TPZDFG01.11.2011 -
31.01.2015Koordination der DFG-geförderten Forschergruppe FOR 1779 -
AGIPEB Entscheidung unter UnsicherheitDFG01.11.2012 -
01.04.2016Entscheidungen unter Unsicherheit: Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse. -
AHrecoveryPtJ01.06.2011 -
31.12.2014Assistierte Herzunterstützung für die optimale Behandlung von Herzinsuffizienzpatienten -
AHSS-ProfileEU01.07.2011 -
31.12.2014Untersuchung mehrerer hochfester mehrphasiger Güten auf ihr Verhalten während des Rollprofilierens. -
Airnmotion 2Airnmotion GmbH14.08.2014 -
14.11.2014Unterstützung bei der Vorentwicklung aerodynamischer Verbesserungen für Kleintransporter -
Aktionsprogramm Regionale Daseinsvorsorge - "Miteinander für die Nordeifel"StädteRegion Aachen01.01.2012 -
31.12.2013Aktionsprogramm Regionale Daseinsvorsorge - "Miteinander für die Nordeifel" -
AkustikteppichBMWi01.04.2013 -
31.03.2015Chemiefasern; Modellierung; Simulation; Teppichherstellung -
Algorithmen SPP 1204DFG01.02.2011 -
31.01.2015Zeiteffiziente Prozesskettenmodellierung und - berechnung in der Blechumformung und - verarbeitung -
Al-Si-Mg-Cu phase diagram, incDFG01.12.2012 -
30.11.2014Thermodynamic evaluation of the Al-Si-Mg-Cu phase diagram, including molar volumes -
Alternative NetzkonzepteAmprion GmbH13.03.2015 -
30.04.2015Entwicklung neuartiger Werkzeuge zur Durchführung von Netzanalysen -
Analyse einer dreiphasigen PFCDigatron Industrie-Elektronik GmbH01.10.2014 -
31.12.2014Analyse und Regelung einer dreiphasigen Power-Factor-Correction-Schaltung -
Analyse und Modellierung von VerteilungstransformatorenMessko GmbH15.05.2012 -
31.12.2014Entwicklung von Modellen für Betriebsmittel -
Analyse von Risiken für die Systemsicherheit und möglichen Gegenmaßnahmen während der Sonnenfinsternis 201550Hertz Transmission GmbH26.08.2014 -
15.12.2014Analyse von Risiken für die Systemsicherheit und möglichen Gegenmaßnahmen während der Sonnenfinsternis 2015 -
AnalysemethodeITA GmbH06.11.2014 -
30.04.2015Konstruktion und Entwicklung eines Analysetools zur Indentifizierung von Unregelmäßigkeiten in der Qualität -
Analysis of Possible Power Supply Options from MVDCFEN GmbH01.11.2014 -
31.03.2015Analysis of auxiliary power supply converters fed by medium-voltage DC grids -
Analysis of Required BIL-Rating in Dc Grids with CablesFEN GmbH01.11.2014 -
31.03.2015Analyse der benötigten Isolierung von Gleichspannungskabeln -
Analysis of Soft Switching with IGBTsFEN GmbH18.12.2014 -
31.03.2015Umbau eines bestehenden Prüfstands zur Untersuchung von IGBTs im weichschaltenden Betrieb -
Anlassbehandlung eines PipelinestahlsAG der Dillinger Hüttenwerke01.03.2014 -
28.02.2015Untersuchung des Einflusses einer Anlassbehandlung auf die mechanischen Eigenschaften eines Pipelinestahls -
Anpassungstrainings für ältere RehabilitandenDRV Bund01.04.2013 -
31.12.2014Anpassungstraining für ältere Rehabilitanden in der beruflichen Rehabilitation -
Anwendbarkeit leitfähiger B.AiF Arbeitsg.01.05.2011 -
31.12.2014Erforschung der Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen von Anodensystemen auf Karbobasis -
ARCHEREU01.02.2011 -
31.01.2015Advanced High-Temperature Reactors for Cogeneration of Heat and Electricity -
ATL-DynamikFK MASCHINENBAU01.08.2011 -
31.10.2014Optimierung des dynamischen Verhaltens hochaufgeladener Ottomotoren -
AugerNextBMBF01.10.2011 -
30.09.2014Forschungsprojekt zur Entwicklung neuer Detektortechniken für das Auger-Experiment. -
AuraDFG01.06.2012 -
31.05.2015Ad-Hoc Interaktion mit nichtplanaren Objekten -
Auslaugverhalten von ZementsuspensionenDeutsches Institut für Bautechnik (DIBt)01.01.2012 -
30.06.2013Auslaugverhalten von Zementsuspensionen (F7093) -
AUTOPOSAIF über FK Textil e.V.01.12.2012 -
31.05.2015Methodische Entwicklung von Spinnpaketssimulationen -
Bainitische Schniedestähle IIGeorgsmarienhütte GmbH01.08.2014 -
31.12.2014Entwicklung legierungs-, bauteil- und prozessspezifisch angepasster Abkühlbedingungen für neuentwickelte bainitische Schmiedstähle zur Einstellung optimaler mechanischer Eigenschaften. -
Bandgießversuche zur Herstellung von StahlbändernThyssenKrupp Steel Europe AG18.02.2015 -
31.12.2016Durchführung von Bandgießversuchen zur Herstellung von Stahlbändern aus neuen Stahlwerkstoffen -
Bandgießversuche zur Herstellung von StahlbändernThyssenKrupp Steel Europe AG17.06.2014 -
31.12.2014Durchführung von Bandgießversuchen zur Herstellung von Stahlbändern aus neuen Stahlwerkstoffen -
Bandgießversuche zur Herstellung von StahlbändernThyssenKrupp Steel Europe AG29.04.2014 -
31.05.2015Durchführung von Bandgießversuchen zur Herstellung von Stahlbändern aus neuen Stahlwerkstoffen -
BATIMASSEU01.07.2012 -
30.06.2015Untersuchung von Möglichkeiten zur Erhöhung der thermischen Trägheit von Stahlkonstruktionen -
Batterielose FernbedienungDFG01.11.2013 -
31.10.2014Ortung und Differenzierung von unterschiedlich kodierten Ultraschallmikropfeifen -
Batteriemanagement- komponentenDeutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG01.11.2014 -
31.01.2015Batteriemanagementkonzepte zur Isolationsmessung und HV-Interlockfunktionalität -
Bedarf an Blindleistungsquellen im deutschen ÜbertragungsnetzForschungsge- meinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V.01.08.2014 -
31.12.2014Bedarf an Blindleistungsquellen im deutschen Übertragungsnetz -
'Begriffsgeschichte'VW-STIFTUNG01.09.2008 -
31.07.2015Forschung zu Begriffsgeschichte als Dekonstruktion gesellschaftlicher und politischer Kommunikation in Rumänien, 19. und 20. Jhdt. -
BEProMod (BioSC)MIWF01.07.2014 -
30.06.2016Zur Auslegung von Chemieanlagen wird in diesem Projekt der Constraint-basierten Modellierungsansatz (Erfolgreich in der Systembiologie) mit einer dynamischen modellierung und Simulation erweitert.
Blättern
- Sie sind auf Seite:1-50
- 51-100
- 101-150
- letzte Seite
- nächste Seite
- 251-300