Unterstützung für Advanced Talents
Im Rahmen der Nachwuchsförderung bietet die RWTH Aachen ihren Advanced Talents Unterstützung in ihrer akademischen Laufbahn und bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele.
Kontakt
Das Angebot richtet sich an Juniorprofessorinnen und –professoren (mit und ohne Tenure Track), Nachwuchsgruppenleitende sowie Postdocs mit besonderen Auszeichnungen und Stipendien, wie zum Beispiel DFG Emmy Noether, ERC Starting Grant, Heisenberg-Stipendium, Heinz Maier Leibnitz Preisträger und ähnliche.
Das speziell für diese Zielgruppe ausgerichtete Programm umfasst die Bausteine Mentoring und Individualcoaching und wird um die einmal jährlich in Kooperation mit der Universität zu Köln und dem Forschungszentrum Jülich stattfindende Informations- und Vernetzungsveranstaltung Advanced Talents Day ergänzt.
Ziel ist es, den Nachwuchswissenschaftlerinnen und – wissenschaftlern beste Rahmenbedingungen auf dem Weg zur Professur zu bieten und Ihnen bei der Vorbereitung auf Führungs- und Managementaufgaben beratend zur Seite zu stehen.
Zur Weiterentwicklung von überfachlichen Kompetenzen stehen den Advanced Talents zusätzliche Personalentwicklungsangebote am Center für Professional Leadership zur Verfügung. Zudem haben Juniorprofessorinnen und -professoren die Möglichkeit an den Angeboten für Professorinnen und Professoren teilzunehmen.
Die Angebote des Advanced Talents Programm werden ausdrücklich vom Rektorat empfohlen und stehen unter der Schirmherrschaft von Frau Professorin Klee, der Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs.
Downloads
-
Richtlinie zur Zwischenevaluation von Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren
Falls Sie keinen Zugang zum RWTH-Intranet haben sollten, melden Sie sich gerne bei uns
- Handbuch Tandem Mentoring-Programme, IGaD der RWTH Aachen (pdf: 4427 kb)