Die Juniorprofessur
Als Juniorprofessorin habe ich die Möglichkeit mich selbständig in einem Forschungsfeld zu etablieren, Promovierende zu betreuen und eigene Schwerpunkte in der Lehre zu setzen.
Juniorprofessorin Dr. rer. nat. Christina Büsing
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94127
- E-Mail schreiben
Die Juniorprofessur (W1) an der RWTH bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftlern die Möglichkeit, selbstständig zu forschen und dabei das eigene Forschungsprofil zu schärfen, Lehrkonzepte zu entwickeln und zu gestalten. Sie stellt einen herausragenden Karriereweg zur Qualifizierung auf die Professur dar. In vielen Fächern – vor allem in Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften – ist sie deshalb bereits eine attraktive Alternative zur Habilitation geworden. Juniorprofessorinnen und -professoren sind nicht weisungsgebunden und den anderen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrern gleichgestellt.
Einstellungsvoraussetzungen für die Juniorprofessur sind neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium und pädagogischer Eignung die besondere Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachzuweisen ist. Juniorprofessorinnen und -professoren werden zunächst für drei Jahre ernannt. Nach anschließender erfolgreicher Zwischenevaluation der Leistungs- und Innovationsfähigkeit in den Bereichen Forschung und Lehre wird die Professur in der Regel um weitere drei Jahre auf insgesamt sechs Jahre verlängert. Im Ausnahmefall besteht die Möglichkeit, ein weiteres Jahr zu verlängern.
Wir möchten an der RWTH herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine verlässliche Karriereperspektive bieten.
Seit 2017 regelt die RWTH über die Ordnung zum Tenure-Track-Verfahren alle ausgeschriebenen Professuren mit Tenure-Track. In der Regel sind dies W1 Professuren, die nach erfolgreicher Evaluation in eine unbefristete
W2-Professur verstetigt werden.
Darüber hinaus bieten wir unseren Advanced Talents zur Unterstützung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung vielfältige Angebote.