Vernetzung

  Personen halten gemeinsam einen Stab auf ihren Fingern Urheberrecht: © Thilo Vogel  

Vernetzung und interdisziplinärer Austausch wird an der RWTH Aachen groß geschrieben. Die Hochschule bietet ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vielfältige Möglichkeiten, sich kennen zu lernen, wissenschaftlich auszutauschen und zu vernetzen.

Kontakt

Name

Okyay Altay

AixCYR

Telefon

work
+49 241 80 25863

E-Mail

E-Mail
 

Hierzu zählen insbesondere:

RWTH Faculty Club

Der Faculty Club ist Treffpunkt für Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen. An mehreren Freitagen pro Jahr lädt der Rektor mittags zu Kennenlernen, Austausch und Vernetzung sowie jeweils einem interessanten wissenschaftlichen oder wissenschaftspolitischen Vortrag ein.

Melatener Gespräche

Einmal im Jahr laden Rektor und Kanzler der RWTH die Professorinnen und Professoren zu den Melatener Gesprächen ein. Die Melatener Gespräche sollen Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen Rahmen und Gelegenheit bieten zum Netzwerken, wissenschaftlichen Diskurs und Austausch mit Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern aus Wissenschaft und Politik.

Profilbereiche

Die RWTH ist überzeugt, dass Universitäten zur Lösung der komplexen, vielgestaltigen Probleme in der Wissenschaft einen entsprechend integrierten Ansatz finden müssen. Die zweite Phase des Zukunftskonzepts wird den entscheidenden Schritt in Richtung einer umfassenden Integration bringen. Ein Element hierbei ist die Entwicklung und Integration von Profilbereichen, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.

Exploratory Research Space – ERS

Exploratory Research Space@RWTH Aachen, kurz ERS, ist ein Kernstück des Zukunftskonzepts und ein fester Bestandteil der Exzellenzinitiative. ERS fördert interdisziplinäre Forschungsprojekte an der Universität und versteht sich als eine Plattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die unkonventionelle oder risikoreiche Forschungsideen gemeinsam entwickeln und in Seed- oder Boost-Fund-Projekte umsetzen wollen.

Aachen Center for Young Researchers - AixCYR

AixCYR, das selbstverwaltete Netzwerk für den promovierten wissenschaftlichen Nachwuchs der RWTH Aachen, bietet Möglichkeiten zum gegenseitigen Kennenlernen sowie dem fachlichen und überfachlichen Austausch.