Vorteile des Forschungsdatenmanagements
Qualität
Forschungsdatenmanagement verbessert die Qualität Ihrer Forschungsdaten, sichert die Vollständigkeit Ihrer Daten und sorgt für die Reproduzierbarkeit Ihrer Daten.
Sicherheit, Schutz und IP
Forschungsdatenmanagement unterstützt Sie bei der Sicherung Ihrer Daten vor dem Verlust und schützt sensible Daten professionell gegen Missbrauch, Diebstahl, Schaden, Brand et cetera. Weitere Informationen finden Sie im Merkblatt zum urheberrechtlichen Schutz von Forschungsdaten.
Integrität
Forschungsdatenmanagement wird zunehmend von Forschungsförderern und Drittmittelgebern, so zum Beispiel von der DFG und Horizon 2020 sowie Verlagen und Zeitschriften verlangt:
- Anforderungen der guten wissenschaftlichen Praxis
- Gewährleistung, dass Forschungsprozesse nachvollziehbar bleiben
- Archivierung und Bereitstellung von Forschungsdaten