Weiterbildungsangebote

  Aufgeschlagener Tischkalender mit dem Eintrag „Weiterbildung“ © Martin Braun  

Wir bieten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der RWTH Aachen Weiterbildungen im Rahmen der an der RWTH etablierten Weiterbildungsprogramme an:

  • RWTH Doctoral Academy
  • Center for Professional Leadership, kurz CPL
  • Karriere und Ausbildung für Personal in Technik und Verwaltung

Die Schulungen werden in deutscher und teilweise auch in englischer Sprache gehalten.

Überblicksseminare

  • bieten durch das kurze Anreißen einzelner Themenbereiche, wie Datenmanagementplan, Metadaten, Zusammenarbeit, Publikation sowie Speicherung und Archivierung einen kurzen Einblick in das Forschungsdatenmanagement.
  • Konkrete Veranstaltungen: Management von Forschungsdaten und Research Data Management – An Overview
  • Das Überblickseminar und der Workshop sowie eine individuelle Kombination werden auf Anfrage auch für Institute, SFBs, Cluster, GRKs und weitere Einrichtungen angeboten.

Workshop

  • Die in den Überblicksseminaren angerissenen Themenbereiche werden im Workshop vertieft
  • Beispiele und praktische Übungen zu den Konzepten und Werkzeugen des Forschungsdatenmanagements
  • Der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen hilft, die Arbeitsweisen zu reflektieren und zu optimieren

Weitere Informationen zu den Terminen und der Kursbeschreibung entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsdatenbank der RWTH Aachen.

E-Learning

In einem gut 10-minütigen Video erhalten Sie eine Einführung in die Forschung von Luise Leader und ihren Kolleginnen und Kollegen und die Schwierigkeiten, die ohne Forschungsdatenmanagement auftreten können. In weiteren 5- bis 7-minütigen Videos vertiefen Sie einzelne Aspekte des Forschungsdatenmanagements. Hier haben wir eine Übersicht der Videos zum Thema Forschungsdatenmanagement zusammengestellt.

Weitere Angebote

Neben diesen RWTH spezifischen Angeboten gibt es weitere sehr gute, frei verfügbare Weiterbildungsressourcen. Wir empfehlen Ihnen folgende Auswahl:

  • Das MANTRA Research Data Training bietet viele Inhalte zu allen Bereichen des Forschungsdatenmanagements in englischer Sprache. Das bereits seit 2012 verfügbare Programm hat einen zielgruppengerechten Einstieg für Studierende, Forschende, Postdocs und Informationsspezialisten.
  • Der MooC Research Data Management and Sharing beinhaltet eine Einführung in das Forschungsdatenmanagement in englischer Sprache. Er ist für eine Dauer von fünf Wochen konzipiert und kann optional auch mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
  • Die E-Learning-Webseite researchdatamanagement.ch der HTW Chur und der HEG Genf bietet verschiedene Basis-, Vertiefungs- und Didatikmodule zu allen Bereichen des Forschungsdatenmanagements in deutscher und französischer Sprache.
  • Der Kurs Essentials 4 Data Support richtet sich an Informationsspezialisten, die Services zum Forschungsdatenmanagement anbieten wollen und ist in englischer und in niederländischer Sprache verfügbar.
 

Verwandte Themen