CWD – Center for Wind Power Drives
Mit der Gründung des Center for Wind Power Drives (CWD) wird ein weiterer Meilenstein zur Untersuchung von Windenergieanlagen (WEA) in Aachen gelegt. Das Center wird mit einem innovativen 4MW-Systemprüfstand ausgestattet. Hiermit wird die RWTH ihre Anstrengungen zur Erforschung von On-Shore Windenergieanlagen intensivieren.
Das CWD steuert und organisiert die interdisziplinären Forschungsaktivitäten der RWTH Aachen University auf dem Gebiet der WEA-Antriebssysteme. Diese Forschungsaktivitäten umfassen neben den grundlegenden wissenschaftlichen Untersuchungen auch vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Die mit der Systemtechnik von WEA befassten Wissenschaftler/innen der am CWD beteiligten Institute werden zur Intensivierung der Vernetzung und zur Förderung von Innovation räumlich im CWD zusammengezogen.
Die wissenschaftliche und organisatorische Verantwortung für Planung, Nutzung und Betrieb des WEA-Systemprüfstandes trägt der Vorstand des CWD, der sich aus den Institutsleitern der sieben oben genannten Institute interdisziplinär zusammensetzt. Als Plattform für den Transfer der Ergebnisse dient unter anderem die Conference for Wind Power Drives in Aachen.
Forschungsschwerpunkte
- Full Size Nacelle Test
- Akustik
- Condition Monitoring
- Getriebe
- Netzintegration
- Generatoren
- Umrichterkonzepte
- Strömungssimulation
- Regelungsstrategien
Workshops und Konferenzen
- Conference for Wind Power Drives CWD am 09. und 10. März 2021 (im zweijährlichen Turnus)
- Jährlicher Workshop mit Industriebeteiligung
Webseite mit aktuellen Informationen
Center for Wind Power Drives – CWD
Beteiligte Professuren
Fakultät für Maschinenwesen
Center for Wind Power Drives – CWD
Direktor: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Georg Jacobs
Werkzeugmaschinenlabor – WZL
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher
Aerodynamisches Institut – AIA
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Schröder
Lehrstuhl und Institut für Regelungstechnik – IRT
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Abel
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institute for Power Generation and Storage Systems – PGS at E.ON ERC
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr. ir. Dr. h. c. Rik W. De Doncker
Institut für Elektrische Maschinen – IEM
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Kay Hameyer
Automation of Complex Power Systems – ACS
Institutsleiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Antonello Monti Ph.D.
Assoziierte Institute
Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. – FIR
Geschäftsführer: apl. Prof. Dr.-Ing. Volker Stich