Projekthaus ACTurbo – Aachen Center for Turbomachinery Manufacturing
Auftrag des Projekthauses ACTurbo ist die Bündelung und Ausrichtung der integrativ-interdisziplinären Spitzenforschung zur Herstellung und Reparatur von Turbomaschinen am Standort Aachen. Das Projekthaus ist Teil der im Strategieprozess abgeleiteten Maßnahmen des Profilbereiches Production Engineering. Ziel ist die Umsetzung des Leitbildes der vernetzten adaptiven Produktion am Produkt Turbomaschine.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 28183
- E-Mail schreiben
Herstellung von Turbomaschinen
Die Herstellung von zuverlässigen und leistungsstarken Turbomaschinen stellt höchste Ansprüche an die Fertigungstechnik. Turbomaschinen sind Schlüsseltechnologien unserer modernen industriellen Gesellschaft: Strahltriebwerke von Großflugzeugen, Abgasturbolader für CO2-arme Automobile oder Dampfturbinen zur Stromerzeugung – eine Großzahl unserer heutigen technischen Systeme für Mobilität und Energie wären ohne die breite Anwendung von Turbomaschinen undenkbar. Aufgrund der zentralen technischen Bedeutsamkeit, haben Verbesserungen von Turbomaschinen direkte Auswirkungen auf Kosten und Umweltbeeinflussung des Gesamtsystems, welches sie antreiben. So könnte Studien zufolge die CO2-Emission von aktuellen Flugzeugtriebwerken durch Optimierung um bis zu 30 Prozent verringert werden, bevor die physikalischen Grenzen der Technologie erreicht sind.
Spitzenforschung für die Herstellung von Turbomaschinen erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit aus den Bereichen Thermodynamik, Aerodynamik, Fertigungstechnik und Werkstofftechnik.
Forschung entlang der Wertschöpfungskette
Dieser interdisziplinäre Forschungsansatz muss jedoch an der Wertschöpfungskette ausgerichtet sein. Nur so können zukünftige Forderungen nach mehr Effizienz, geringerem Schadstoffausstoß und höherer Lebensdauer gelöst werden. Industrielle Umsetzbarkeit und Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben sind maßgebliche Randbedingungen bei der Fertigung von Turbomaschinen, die von vorneherein berücksichtig werden müssen. Dieser transdisziplinäre Forschungsansatz ist die Umsetzung des Leitbildes der vernetzten adaptiven Produktion durch das Projekthaus.
Das Projekthaus ACTurbo ist zentrale Drehscheibe in Aachen für Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Behörden im Bereich der Fertigung von Turbomaschinen.