I³ - Integrierte Interdisziplinäre Institute
Ziel der RWTH Aachen ist es, sich zu einer integrierten interdisziplinären Universität zu entwickeln. Dafür ist der Aufbau langfristig angelegter interdisziplinärer Strukturen von besonderer Bedeutung. Mit der Etablierung Integrierter Interdisziplinärer Institute – I³ – unterstützt die RWTH Aachen die Realisierung dieses Ziels.
I³ dienen der Entwicklung von Forschungsschwerpunkten und der Erschließung neuer interdisziplinärer Forschungsfelder mit strategischer Relevanz für die RWTH Aachen.
Sie basieren auf einer gemeinsamen Forschungsvision und einer langfristig angelegten vertraglichen Vereinbarung zwischen mehreren Professuren.
Kriterium für die Etablierung der I³ ist ein gemeinsames Forschungsziel, das ausschließlich durch den Zusammenschluss von Ressourcen und Kompetenzen verschiedener Professuren erreicht werden kann.
Die am I³ beteiligten Professuren bringen dabei einen signifikanten Anteil ihrer Ausstattung in das I³ ein.
Durch den Aufbau von I³ soll die Ausgestaltung der acht Profilbereiche der RWTH unterstützt werden.