Vorlesungsbesuch für Schülerinnen und Schüler
für Studieninteressierte
Vorlesungen: Hier kann ich Uniluft schnuppern
Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergeht, steht an. Besuche in Vorlesungen können dich unterstützen, denn sie sind eine gute Möglichkeit, das studentische Leben an einer Hochschule einfach mal auszuprobieren. Außerdem kannst du so in Inhalte von Studiengängen schnuppern, um einen realitätsnahen Einblick zu bekommen.
Angebote und aktuelle Termine
An der RWTH Aachen werden aktuell zahlreiche Vorlesungen digital angeboten und sind daher nur eingeschränkt für Studieninteressierte zugänglich.
Solange der Besuch einer Präsenzvorlesung an der RWTH Aachen aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich ist, kann man Alternativen nutzen. Diese vermitteln zwar nicht die Atmosphäre in einem Hörsaal, aber immerhin können sie verdeutlichen, was eine Vorlesung von einer Unterrichtsstunde in der Schule unterscheidet.
In unserer Broschüre Wegweiser Studium – Orientierung für Studieninteressierte sind exemplarisch Vorlesungen verschiedener Fachrichtungen zusammengefasst.
In vielen Studiengängen verfügen zudem die Fachschaften – also die studentischen Vertretungen der Studienfächer – über Mitschnitte von Vorlesungen vergangener Semester. Hier geht es zur Übersicht über die Fachschaften.
Außerdem gibt es auch gute Online-Angebote, die wir im Folgenden verlinkt haben. Dort sind nicht alle Vorlesungen öffentlich zugänglich, aber es lohnt sich, auf den Portalen zu suchen. Nicht zuletzt führt manchmal auch eine Suche auf YouTube zum Ziel.
Informationen im Überblick
Vorlesungsbesuch für Studieninteressierte
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Schülerinnen und Schüler ab der EF sowie Studieninteressierte
Veranstaltungsart / -format
Aktuell werden alle Veranstaltungen an der RWTH Aachen online angeboten und ein Besuch der Vorlesung ist daher nur eingeschränkt möglich.
(Lern-) Ziel
Durch das Ausprobieren und das Hineinschnuppern in ein Studienfach können Studieninteressierte wichtige Erkenntnisse über Inhalte und Ansprüche erhalten und so eine realistische Vorstellung entwickeln.
Veranstaltungsort
RWTH Aachen University
Zeitpunkt, Dauer, Turnus
Der persönliche Besuch in Vorlesungen ist zeitlich an die Vorlesungszeiten der Uni gebunden.
Im Wintersemester finden universitäre Veranstaltungen von Oktober bis Februar und im Sommersemester von April bis Juli statt.
Vorbereitung, Ablauf und Nachbereitung
Bei der Suche nach einer geeigneten Lehrveranstaltung hilft die Broschüre Wegweiser Studium – Orientierung für Studieninteressierte.
Verwandte Themen
-
Beratung und Angebote für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte
Die Seite bietet eine Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten des Sachgebiets Angebote und Beratung für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte der Zentralen Studienberatung.
-
Übersicht über Angebote und Programme für Schülerinnen und Schüler
Um das individuell passende Angebot zu finden, hat die Zentrale Studienberatung eine Übersicht über die vielfältigen Angebote und Programme für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte aller Altersklassen zusammengestellt.
-
Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studienitneressierte
Angebote mit aktuellem Termin sind zusätzlich im Veranstaltungskalender für Schülerinnen, Schüler und Studieninteressierte aufgeführt.