UROP Project

Die Einflusspotenziale der Gastronomie zur Beschleunigung und Unterstützung einer nachhaltigen Ernährungskultur in der StädteRegion Aachen

Contact

Name

Jan Müller

Program Director UROP

Telephone

workPhone
+49 241 80-90299

E-Mail

Key Info

Basic Information

Project Offer-Number:
1152
Category:
RWTH UROP, UROP Sustainability
Field:
Political Science
Faculty:
0
Organisation unit:
Institut für Politische Wissenschaft
Language Skills:
deutsch
Computer Skills:
word, excel
Professor:
Professor R. Rotte

MoveOn

Die zur Erreichung der Klimaziele erforderliche Transformation der Landwirtschaft bedarf einer adäquaten Umstellung unserer Ernährungskultur. Im Rahmen eines Kooperations-Projektes sollen die regionalen Stellschrauben und Akteursgruppen identifiziert werden, die die Entstehung einer nachhaltigen Ernährungskultur fördern können. Eine wichtige Akteursgruppe ist die Gastronomie, deren Potenziale und Partizipationsbereitschaft im Hinblick auf ein nachhaltigeres Speiseangebot ermittelt werden soll. Insbesondere sind die Perspektiven für ein verstärktes fleischloses und/oder veganes sowie ein stärkeres regionales und saisonales Menüangebot mit einer entsprechenden Umfrage/Befragung zu untersuchen.Die Untersuchungsergebnisse fließen in die Ausarbeitung eines Strategiepapiers zur Unterstützung des agrarwirtschaftlichen Transformationsprozesses wie auch in das 2020 geplante Symposium zur Transformation der regionalen Landwirtschaft und Ernährungskultur in der StädteRegion Aachen

Task

Identifizierung der der zu befragenden Restaurants, Mensen und Caterings • Mitarbeit bei der Erstellung der Befragungs-/ Umfragebögen für die örtliche Gastronomie • Unterstützung bei der Befragung/Umfrage der Gastronomiebetriebe • Unterstützung bei der Auswertung der Beragung/Umfrage

Requirements

Studierende des Studiengangs Gesellschaftswissenschaften • Recherchefähigkeiten • Teamfähigkeit • Gute Kommunikationsfähigkeit • Interesse an der Thematik