UROP Project

Interne Kommunikationsnetzwerke in produzierenden KMU - eine organisationssoziologische Betrachtung

Contact

Name

Jan Müller

Program Director UROP

Telephone

workPhone
+49 241 80-90299

E-Mail

Key Info

Basic Information

Project Offer-Number:
962
Category:
RWTH UROP
Field:
Sociology
Faculty:
7
Organisation unit:
Soziologie
Language Skills:
DE
Computer Skills:
Office

MoveOn

In diesem RWTH UROP Projekt betrachten wir Kommunikationsnetzwerke innerhalb eines produzierenden KMU am Standort Aachen, die sich unter dem Einfluss der Digitalisierung (Stichwort „Industrie 4.0“) verändern. Die Netzwerkforschung bietet einen äußerst geeigneten soziologischen Ansatzpunkt, um die Bedingungen und Folgen von Digitalisierungsprozessen in Organisationen zu beleuchten.

Task

Im Projekt wird der RWTH UROP Teilnehmende Literatur zur soziologischen Netzwerkforschung in Bezug auf Netzwerke in Organisationen erarbeiten und ein erstes oder weiterführendes theoretisches Verständnis der Netzwerkforschung erarbeiten und dieses auf die Beispielorganisationen anwenden. Wie verändern sich beispielswiese (Kommunikations-)Netzwerke durch den Einsatz neuer Kommunikationsmedien in einem produzierenden Unternehmen? Ziel ist es, den RWTH UROP Teilnehmenden zu einer Übertragung der methodischen Konzepte auf eigene Fragestellungen zu befähigen.

Requirements

Sie müssen Studierender der Soziologie/Gesellschaftswissenschaften im BA sein.