Xi’an Jiaotong University
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90683
- E-Mail schreiben
Profil
Die Xi´an Jiao Tong University gehört zu den Hochschulen in China, die direkt dem Bildungsministerium unterstehen. Die Hochschule ist eine umfassende Forschungseinrichtung mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaft und Technik. Des Weiteren bestehen auch Fakultäten für Medizin, Wirtschaft, Philosophie, Pädagogik, etc.
Xi´an Jiao Tong University hat mehr als 5.600 Dozenten und Mitarbeiter. Insgesamt studieren an der University über 30.000 Studenten, davon sind über 13.000 als Mater Studenten und Promotionsstudenten.
Es bestehen bereits Kooperationen mit 145 ausländischen Universitäten.
Chinesisch ist die Hauptunterrichtssprache.
Land |
|
---|---|
Stadt |
Xi´an |
Gründung |
1896 |
Studierendenzahl |
32000 |
Webseiten |
Art des Abkommens |
Hochschulkooperation |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester (Auslandsaufenthalt ab dem 5. Semester) |
Art des Aufenthalts |
Studium oder Forschung |
Dauer des Aufenthalts |
zwei Semester |
Zeitpunkt des Aufenthaltes |
Wintersemester und/ oder Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze |
5 |
Semesterdaten |
Wintersemester: Anfang September bis Ende Januar |
---|---|
Studienmöglichkeiten |
Fakultäten und Institute: School of Mechanical Engineering School of Economics and Finance School of Mathematics and Statistics School of Eletrical Engineering Programm für Master of Mechanical Engineering (en) Programm für Master of Electrical Engineering (en) In der Regel sind wirtschaftswissenschaftliche Masterkurse für Austauschstudierende an chinesischen Partnerunis nicht wählbar. Einzelheiten bitte auf den Webseiten der Partneruni nachschauen oder dort erfragen. |
Voraussetzungen für die Bewerbung |
Mindestens gute Studienleistungen |
---|---|
Sprachliche Anforderungen |
Mindestens gute Englischkenntnisse |
Bewerbung ist einzureichen im | Bewerbungsportal des International Office |
Bewerbungsfrist im International Office |
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bewerbungsportals. |
Studiengebühren | Erlass der Studiengebühren |
---|---|
durchschnittliche Lebenshaltungskosten | 300 bis 500 Euro |
Finanzierungsmöglichkeiten |
Auslands-BAföG
|
HInweise zur Krankenversicherung | Studierende sind selbst für ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung werden stark empfohlen. Einige Partnerhochschulen haben besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz. |
---|---|
Erfahrungsberichte | Sehen Sie Erfahrungsberichte in MoveOn Exchanges |
weitere Informationen |