Peking University
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90683
- E-Mail schreiben
Profil
Mit der Peking University wurde im Jahre 2011 ein Abkommen zum Studierendenaustausch mit der RWTH Aachen University geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft stehen pro Jahr für bis zu fünf Studierende der RWTH Aachen Plätze für einen ein- bis zweisemestrigen Studienaufenthalt zur Verfügung. Studiengebühren werden erlassen, weitere Stipendien stehen im Rahmen der Partnerschaft jedoch nicht zur Verfügung.
Die Peking University gehört zu den Hochschulen in China, die direkt dem Bildungsministerium unterstehen und damit in den Genuss staatlicher Förderprogramme kommen, was sich an der Ausstattung bemerkbar macht. Die Hochschule wurde im Jahre 1898 während der Hundert-Tage-Reform zur Metropolitan University und im Jahre 1912 in Peking University umbenannt. Insgesamt studieren an der Peking University 46.074 Studierenden, von denen sich 13.423 im normalen Zyklus befinden und 12.075 in der Forschung arbeiten. Es bestehen bereits Kooperationen mit 219 ausländischen Universitäten.
Das Studienjahr an der Peking University beginnt im September. Das zweite Semester beginnt nach den Ferien um das Chinesische Neujahr im Februar. Chinesisch ist die Hauptunterrichtssprache, allerdings gibt es im begrenzten Umfang auch ein englischsprachiges Studienangebot.
Land |
|
---|---|
Stadt |
Peking |
Gründung |
1898 |
Studierendenzahl |
31.000 |
Webseiten |
Art des Abkommens |
Hochschulkooperation |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester (Auslandsaufenthalt ab dem 5. Semester) |
Art des Aufenthalts |
Studium oder Forschung |
Dauer des Aufenthalts |
ein bis zwei Semester |
Zeitpunkt des Aufenthaltes |
Wintersemester oder Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze |
drei |
Semesterdaten |
Wintersemester: Anfang September bis Ende Januar |
---|---|
Studienmöglichkeiten |
|
Kursangebot |
Vorlesungen in Englisch hier und auf den Webseiten der jeweiligen Departments Kurse in Englisch fürUndergraduates Informationen zu den Chinesisch-Sprachkursen In der Regel sind wirtschaftswissenschaftliche Masterkurse für Austauschstudierende an chinesischen Partnerunis nicht wählbar. Einzelheiten bitte auf den Webseiten der Partneruni nachschauen oder dort erfragen. |
Voraussetzungen für die Bewerbung | Mindestens gute Studienleistungen |
---|---|
Sprachliche Anforderungen |
Mindestens gute Englischkenntnisse |
Bewerbung ist einzureichen im | Bewerbungsportal des International Office |
Bewerbungsfrist im International Office |
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bewerbungsportals. |
Bewerbungsunterlagen für Peking University |
Bewerbungsinformationen (Herbst 2019) Bewerbungsinformationen online (screenshots, en) |
Studiengebühren | Erlass der Studiengebühren |
---|---|
durchschnittliche Lebenshaltungskosten | 300 bis 500 Euro |
Finanzierungsmöglichkeiten |
Auslands-BAföG
|
Unterkunft |
Unterstützung durch die Partnerhochschule: ja Informationen der Partnerhochschule: ja |
---|---|
HInweise zur Krankenversicherung | Studierende sind selbst für ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung werden stark empfohlen. Einige Partnerhochschulen haben besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz. |
Erfahrungsberichte |
Sehen Sie Erfahrungsberichte in MoveOn Exchanges |
weitere Informationen |