EWHA Womans University
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90812
- E-Mail schreiben
Profil
Die EWHA ist eine renommierte Hochschule und zählt zu den Top Eliteunis Koreas. Die gute finanzielle Situation spiegelt sich in der Ausstattung des Campus wider, auf dem sich auch die Wohnheime für die internationalen Studenten befinden. Innerhalb der Weltmetropole Seoul liegt die Uni sehr zentral und die Metrostation befindet sich direkt vor dem Maingate. Der international orientierte Fächerschwerpunkt von englischsprachig unterrichteten Kursen liegt im Wirtschaftsbereich. Hier ist man meist mit vielen Austauschstudierenden zusammen in den Kursen. Aus anderen Bereichen können aber ebenfalls Fächer belegt werden. Maschinenbau wird nicht angeboten. Unter bestimmen Bedingungen erlässt die EWHA Womans University die Gebühren für ihre Sommerschule. Bitte wenden Sie sich an Frau Dinter. Bitte beachten Sie, dass auch männliche Austauschstudierende genommen werden.
Land |
|
---|---|
Stadt |
Seoul |
Gründung |
1886 |
Studierendenzahl |
19.500 |
Webseiten |
Art des Abkommens |
Hochschulkooperation |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Bachelor-Studierende ab dem 3. Semester (Auslandsaufenthalt ab dem 5. Semester) Für das Austauschstudium können sich auch männliche RWTH Studenten bewerben. |
Art des Aufenthalts |
Studium oder Forschung |
Dauer des Aufenthalts |
ein bis zwei Semester |
Zeitpunkt des Aufenthaltes |
Wintersemester oder Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze |
zehn Semesterplätze |
Semesterdaten |
1. Semester: März bis August |
---|---|
Studienmöglichkeiten |
|
Kursangebot |
Übersicht über das Kursangebot |
Sprachkurse |
Die Hochschule bietet semesterbegleitende Sprachkurse an. |
Voraussetzungen für die Bewerbung | Mindestens gute Studienleistungen, die EWHA verlangt ein GPA von 2,5 (entspricht einem RWTH Notendurchschnitt von 2,3) |
---|---|
Sprachliche Anforderungen |
Als Sprachnachweis ist ein Englisch-Nachweis des RWTH Sprachenzentrums namens „Einstufungstest“ ausreichend. |
Bewerbung ist einzureichen im | Bewerbungsportal des International Office |
Bewerbungsfrist im International Office |
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bewerbungsportals. |
Studiengebühren | Erlass der Studiengebühren |
---|---|
durchschnittliche Lebenshaltungskosten | zwischen 1000 und 1200 Euro |
Finanzierungsmöglichkeiten |
Auslands-BAföG
|
Unterkunft |
Unterstützung durch die Partnerhochschule: Ja |
---|---|
Hinweise zur Krankenversicherung | Studierende sind selbst für ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung werden stark empfohlen. Einige Partnerhochschulen haben besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz. |
Erfahrungsberichte |
Erfahrungsbericht Summer School Sehen Sie Erfahrungsberichte in Moveonline Exchange |
weitere Informationen |