Queensland University of Technology

Kontakt

Name

Nathaly Bejarano Serrano

Referentin für Internationalisierung; z.Z. in Elternzeit

Telefon

work
+49 241 80 27787

E-Mail

E-Mail
 

Profil

Die Queensland University of Technology ist eine der größten Universitäten Australiens. Die Universität hat nach eigenen Angaben einen besonderen Schwerpunkt auf der Lehre sowie in der Forschung und mit 7.000 Studierenden aus dem Ausland von insgesamt 45.000 Studierenden eine globale Ausrichtung.

Zwischen der RWTH Aachen und der Queensland University of Technology, kurz QUT in Brisbane besteht seit 2009 ein Fakultätsabkommen. Der Austausch von Studierenden und die wissenschaftliche Zusammenarbeit findet ausschließlich im Rahmen der Fakultät für Bauingenieurwesen statt.

 

Praktikum und Studium in Australien

Diese Austauschmöglichkeit umfasst ein Austauschsemester an der Queensland University of Technology sowie ein Auslandspraktikum und wird gemeinsam von der HOCHTIEF AG, dem australischen Bauunternehmen CIMIC CPB Contractors, der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen University sowie der Science and Engineering Faculty der Queensland University of Technology angeboten.

 

Allgemeine Infos

Land Australien
Stadt Brisbane
Gründung 1849 als Brisbane School of the Arts, 1989 als Queensland University of Technology
Studierendenzahl 48.503 (Stand: 2015)
Webseiten

Homepage

International Office

Fact Sheet

 

Austausch

Art des Abkommens

Fakultätsabkommen mit Fakultät 3 (Details siehe gelber Kasten oben)

Wer kann sich bewerben?

Bachelor, Master

Studierende eines Bachelorstudiengangs: Bitte beachten Sie, dass Sie pro anstehendem Semester an der RWTH bis zum Auslandsaufenthalt maximal 20 ECTS offen haben sollten, da ein Aufenthalt nur im Master möglich ist.

Art des Aufenthalts Studium und Praktikum
Dauer des Aufenthalts 10 bis 11 Monate
Zeitpunkt des Aufenthalts Oktober bis Juni
Anzahl der Austauschplätze ein Platz pro Jahr
 

Studiendetails

Semesterdaten

1. Semester: Februar bis Mitte Juni

2. Semester: Juli bis Mitte November

Informationen zum akademischen Kalender

Kooperierende Fakultät / Fachbereich School of Civil Engineering and the Built Environment
Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

School of Civil Engineering and the Built Environment

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten.

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss. An der QUT dürfen Kurse verschiedener Fakultäten beziehungsweise Departments belegt werden, falls die Kursvoraussetzungen erfüllt werden.

Kursangebot

Vorlesungsverzeichnis

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse Informationen zu Englisch-Sprachkursen
 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Englisch C1

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsverfahren (Studienplatz mit Praktikum)

Aktuelle Ausschreibung und Informationen zur Bewerbung

Bewerbungsfrist bei der Partneruniversität

1. November: für das 1. Semester (Februar bis Juli) des folgenden Jahres

Bewerbung an der Partneruniversität erst nach erfolgreicher Bewerbung bei der HOCHTIEF AG

Bewerbung an der Partneruniversität Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen

an der Partneruniversität

Bewerbung an der Partneruniversität erst nach erfolgreicher Bewerbung bei der HOCHTIEF AG
Kontakt zur Partneruniversität

, International Student Mobility Office

 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass der Studiengebühren
Stipendien

RWTH-PROMOS

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft Informationen zu Unterkünften in Wohnheimen der Universität
Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

Study in Australia

Studying in Brisbane

 

Externe Links