The University of Tokyo
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 90812
- E-Mail schreiben
Profil
Die University of Tokyo ist eine staatliche Universität und wurde im Jahre 1877 gegründet. Sie wird generell als die Universität Japans mit dem größten Prestige angesehen.
Insgesamt hat die Universität circa 30.000 Studierende. Die Universität hat zehn Fakultäten, von denen die RWTH Aachen University mit zweien kooperiert: die Faculty of Science und die Faculty of Engineering. Von Seiten der RWTH ist der Austausch somit nur für Studierende der Fakultäten eins bis sechs möglich.
Die University of Tokyo hat hauptsächlich drei Standorte: Hongo Campus, Komaba Campus, Kashiwa Campus. Mit der Universität verbundene Institutionen finden sich aber in ganz Japan.
Die University of Tokyo lädt zudem Studierende aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften dazu ein, an ihrem sechswöchiges Forschungsprojekt The University of Tokyo Research Internship Program UTRIP für Studierende teilzunehmen. Allen Teilnehmenden wird eine großzügige finanzielle Unterstützung gewährt, um anfallende Kosten und Ausgaben zu decken.
Die School of Engineering der University of Tokyo veranstaltet zudem ein Summer Program, welches Bachelor- und Masterstudierenden die Möglichkeit bietet, Forschungserfahrungen in den Laboren der Universität zu sammeln.
Für mehr Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite der Sommerschulen.
Beachten Sie bitte außerdem, dass die University of Tokyo zwei weitere Studienprogramme anbietet: The Global Science Course, GSC, für Bachelorstudierende und Global Science Graduate Course, GSCC, für Masterstudierende. Erfolgreichen Bewerbern wird zudem ein monatliches Stipendium während ihrer Teilnahme an dem Programm zur Verfügung gestellt.
Land |
|
---|---|
Stadt |
Tokyo |
Gründung |
1877 |
Studierendenzahl |
30.000 |
Webseiten |
Art des Abkommens |
Hochschulkooperation für die Fakultäten 1, 2, 3, 4, 5 und 6 |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Master-Studierende |
Art des Aufenthalts |
Studium oder Forschung |
Dauer des Aufenthalts |
ein Semester |
Zeitpunkt des Aufenthaltes |
Wintersemester oder Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze |
Maximal drei im Bereich Science und Engineering |
Semesterdaten |
1. Semester: April bis September |
---|---|
Studienmöglichkeiten |
Graduate Department of Physics Graduate Department of Astronomy Für Master-Studierende der Informatik ist kein Aufenthalt an der University of Tokyo Schoof of Science möglich. Gegebenenfalls finden Informatik-Studierende einschlägige Kurse an der School of Engineering. |
Kursangebot |
Course Catalogue - School of Engineering Bitte beachten Sie, dass die meisten Vorlesungen für Bachelorstudierende auf Japanisch unterrichtet werden und Sie daher JLPT1 oder das entsprechende Niveau der japanischen Fähigkeiten nachweisen müssen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit reine Labor- oder Forschungsaufenthalte zu machen. Dafür werden in der Regel keine Credit-Punkte vergeben. Bitte beachten Sie außerdem, dass Bachelorstudierende keine Graduate-Kurse belegen dürfen. |
Sprachkurse |
Voraussetzungen für die Bewerbung | Sehr gute bisherige Studienleistungen |
---|---|
Sprachliche Anforderungen | Als Sprachnachweis ist das Abiturzeugnis oder ein Äquivalent ausreichend. |
Bewerbung ist einzureichen im | Bewerbungsportal des International Office |
Bewerbungsfrist im International Office |
Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bewerbungsportals. |
Studiengebühren | Erlass der Studiengebühren |
---|---|
durchschnittliche Lebenshaltungskosten | Von 1.000 bis 1.200 Euro |
Finanzierungsmöglichkeiten |
Unterkunft | |
---|---|
Hinweise zur Krankenversicherung | Studierende sind selbst für ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung werden stark empfohlen. Einige Partnerhochschulen haben besondere Anforderungen an den Versicherungsschutz. |
Erfahrungsberichte |
Sehen Sie die Erfahrungsberichte in MoveOn Exchanges |
weitere Informationen |