Waseda University
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 27787
- E-Mail schreiben
Profil
Die Waseda University zählt zu den prestigeträchtigsten privaten Universitäten Japans. Bereits 1882 wurde die Hochschule von dem ehemaligen Samurai und späteren japanischen Ministerpräsidenten Ōkuma Shigenobu als Fachschule Tokyo gegründet.
Sie wird zudem als die Nummer eins der japanischen Universitäten für Internationalisierung angesehen und genießt über die Landesgrenzen hinaus ein sehr hohes Ansehen.
Der Fokus der Kooperation mit der Waseda University liegt auf wasserbaulichen Kursen. Neben solchen Kursen ist der Forschungsaufenthalt im Labor von Professor Tomoya Shibayama, dem Shibayama Lab, ein obligatorischer Teil des Austauschs. | |
Während des Wintersemesters werden zum Beispiel folgende Kurse empfohlen:
|
Während des Sommersemesters werden zum Beispiel folgende Kurse empfohlen:
|
Land |
|
---|---|
Stadt |
Tokyo |
Gründung |
1882 |
Studierendenzahl |
55.000 |
Webseiten |
Art des Abkommens |
Kooperation der Fakultät Bauingenieurwesen |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Bachelor – wenn zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalt voraussichtlich das Bachelorstudium abgeschlossen sein wird Master |
Art des Aufenthalts |
Studium |
Dauer des Aufenthalts |
1 bis 2 Semester |
Zeitpunkt des Aufenthaltes |
Wintersemester und/oder Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze |
1 bis 2 |
Semesterdaten |
Erstes Semester – Sommer: Ende März bis Anfang August Zweites Semester – Winter: Anfang September bis Anfang Februar |
---|---|
Studienmöglichkeiten |
|
Kursangebot |
Vorlesungsverzeichnis aller Kurse – auch englische Kurse |
Sprachkurse |
Informationen zu Japanisch-Sprachkursen der Waseda University |
Sprachliche Anforderungen |
Englisch: B2 |
---|---|
Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen |
31. Januar: 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres |
Bewerbungsfrist beim Partner |
1. Februar bis 1. März: für das Wintersemester desselben Jahres 1. November bis 20. November: für das Sommersemester des folgenden Jahres Hinweis: Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH Waseda Procedure and information for incoming students (From RWTH to Waseda) |
Studiengebühren | Erlass der Studiengebühren |
---|---|
Kosten | Reisekosten, Lebensunterhalt und Unterkunft |
durchschnittliche Lebenshaltungskosten | Japan ist mit seinen hohen Binnenmarktpreisen eines der teuersten Länder der Welt. Die Lebenshaltungskosten eines ausländischen Studierenden müssen mit etwa 1.000 bis 1.200 Euro pro Monat veranschlagt werden. |
Unterkunft |
Die Partnerhochschule bietet Unterkünfte in Wohnheimen für Austauschstudierende an. Hier gibt es weitere Informationen und Hilfestellungen zu Unterkünften der Waseda University. |
---|---|
Visum | Ab einem Aufenthalt von drei Monaten wird ein Visum benötigt. Hier gibt es Informationen der Waseda University zum Visum. |
Hinweise zur Krankenversicherung | Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig. |
Erfahrungsberichte |
Sehen Sie die Erfahrungsberichte in MoveOn Exchanges |
weitere Informationen | Study in Tokyo |