Austausch über ENHANCE
Ansprechpartnerin
Telefon
- work
- +49 241 80 90669
- E-Mail schreiben
Summer School zu „Sustainable Entrepreneuership and Innovation“ an der Chalmers University
Als Masterstudierende der RWTH haben Sie die Möglichkeit, vom 22. bis 28. August 2022 an der ENHANCE Summer School der Chalmers University in Göteborg teilzunehmen und ein Stipendium zu erhalten. Eine Bewerbung ist bis zum 31. Mai 2022 möglich.
Was ist ENHANCE?
Zusammen mit sechs weiteren führenden technischen Hochschulen hat die RWTH Aachen den Europäischen Verbund ENHANCE – European Universities of Technology Alliance gegründet. Die Initiative ist Teil des Erasmus+ Programms der Europäischen Kommission und wird durch den DAAD unterstützt. Gemeinsam verfolgen die sieben Partneruniversitäten die Vision einer Europäischen Universität, die nationale Grenzen überwindet und uneingeschränkte Mobilität ermöglicht.
Zu den beteiligten Universitäten gehören neben der RWTH:
Chalmers University of Technology
Norwegian University of Science and Technology
Universitat Politècnica de València
Warsaw University of Technology
Welche Austauschmöglichkeiten bietet ENHANCE?
Die fünf ausländischen Universitäten sind alle langjährige Partner der RWTH. In den vergangenen fünf Jahren gab es zwischen den ENHANCE Partnerhochschulen bereits einen Austausch von mehr als 4.400 Studierenden und Mitarbeitenden. Durch die neugegründete Initiative wird die Anzahl an verfügbaren Austauschplätzen signifikant erhöht. Daneben wird zukünftig die Möglichkeit der virtuellen Mobilität zur Ergänzung des eigenen Curriculums bestehen. Darüber hinaus wird durch den Abbau bürokratischer Hürden und die Schaffung einer digitalen Infrastruktur zur automatischen Anerkennung von Studienleistungen mehr Flexibilität ermöglicht.
Auslandssemester
Bewerben Sie sich über Erasmus+ für ein Auslandssemester an den ENHANCE Partnerhochschulen. Prüfen Sie, ob an Ihrer Fakultät ebenfalls Kooperationen bestehen und lesen Sie bei Interesse die Erfahrungsberichte ehemaliger Outgoing-Studierender, die hilfreiche Tipps zur Organisation bieten. Eine zusätzliche finanzielle Unterstützung erhalten Studierende mit einem Grad der Behinderung oder Studierende, die mit Kind ins Ausland möchten.
Forschungsaufenthalte
Profitieren Sie davon, dass ENHANCE ein Netzwerk forschungsstarker Universitäten ist, in dem bereits gemeinsame Forschungsprojekte bestehen. Informieren Sie sich bei der Auslandskoordination Ihrer Fakultät über die Möglichkeiten und nutzen Sie Kontakte von Instituten und Lehrstühlen. Auch Forschungspraktika an ENHANCE Partnerhochschulen können über Erasmus+ gefördert werden.
Online-Kurse
Interesse am internationalen Austausch, auch während Sie sich in Aachen befinden? Das Netzwerk bietet ebenfalls die Möglichkeit, an vielen Kursen der Partnerhochschulen sowie gemeinsamen Workshops einfach online teilzunehmen. Die nachfolgende Liste wird ständig erweitert:
- Diverse Kurse zur persönlichen Weiterbildung, insbesondere für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
- Kurs über Ethics and Epistemology of AI von der TU Berlin, am 20. April um 12 Uhr, via Zoom (Meeting ID: 622 9456 6927, Kennwort: 578240)
Summer Schools
Im Rahmen von ENHANCE werden jährlich Summer Schools zu vielfältigen Themen angeboten. Die Teilnahme können Sie sich selbstverständlich auch im Zertifikat Internationales auflisten lassen.
Aktuelle Ausschreibungen
- Summer School in Sustainable Entrepreneurship and Innovation, 22. bis 28. August 2022 an der Chalmers University in Göteborg, gefördert mit einem Stipendium, Bewerbungsschluss: 31. Mai 2022
Sprachtandems
Über das ENHANCE Tandem Programm haben Sie die Möglichkeit, mit Studierenden der Partnerhochschulen in Kontakt zu treten und Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch oder Spanisch zu lernen. Eine Anmeldung zum Programm ist jederzeit möglich.
Abonnieren Sie die ENHANCE Facebook- und Instagram-Kanäle, um immer über die neuesten Aktivitäten im Netzwerk informiert zu werden!
Wir als Studierende der RWTH Aachen freuen uns auf die Chancen, die die ENHANCE Alliance mit sich bringen wird. ENHANCE verspricht, Studierende einiger der besten Universitäten Europas zu vernetzen, ein vielfältigeres Studienumfeld zu schaffen und eine größere interdisziplinäre Mobilität zwischen allen möglichen Studienbereichen zu gewährleisten.
Alex Schütt, Masterstudent an der RWTH