Wege ins Ausland
Das Studium bietet wahnsinnige Möglichkeiten, die Welt zu entdecken. Auch wenn man vielleicht noch den einen oder anderen Zweifel hat, wenn man es sich aber auch nur annäherungsweise vorstellen kann, sollte man unbedingt ein Auslandsemester machen.
Hannah Wienecke
Studium im Ausland
Auf der folgenden Seite finden Sie einen Überblick zum Thema Studium im Ausland.
-
Erasmus+ Studium
Studienaufenthalte im Rahmen des Erasmus+ Programms -
RWTHweltweit
Studienaufenthalte über außereuropäische Hochschulpartnerschaften -
Aufenthalte über Fakultäten
Studienaufenthalte im Rahmen von Fakultäts- und Institutspartnerschaften -
Doppel- und Triple-Master-Programme
Aktuelle Doppel- und Triple-Master-Programme der RWTH -
UNITECH International
Netzwerk europäischer Hochschulen und Industrieunternehmen -
Freemover Outgoing
Unabhängige und individuelle Auslandsaufenthalte
Praktikum & Forschung im Ausland
Auf der folgenden Seite finden Sie einen Überblick zum Thema Praktikum & Forschung im Ausland.
-
Erasmus+ Praktikum
Praktika im Rahmen des Erasmus+ Programms -
IDEA League Research Grant
Forschungsaufenthalte im Rahmen des europäischen Hochschulnetzwerks IDEA League -
UNITECH
Netzwerk europäischer Hochschulen und Industrieunternehmen -
RWTH-Research-Ambassador
Forschungsaufenthalte auf Masterniveau in Nordamerika -
Mirai
Forschungsaufenthalte an japanischen Partnerhochschulen -
Mogam
Forschungsaufenthalte an koreanischen Partnerhochschulen -
UROP Abroad
Forschungsaufenthalte auf Bachelorniveau in Nordamerika -
PROMOS Auslandsstipendien
Förderprogramm für Praktikums- und Forschungsaufenthalte außerhalb des Erasmusraums
RWTH Go Abroad Week
Während der Go Abroad Week bieten neben dem International Office auch die Fakultäten, das Career Center, das Sprachenzentrum sowie interessante externe Organisationen Informationen und Veranstaltungen rund um das Thema Auslandsaufenthalt.
Interkulturelle Kompetenzen
Strukturierte Angebote zum Thema Soft-Skills und Interkulturelle Kompetenz.
Registrierung Ihres Auslandsaufenthalts im RWTH International Office
Wichtige Informationen rund um die Registrierung Ihres Auslandsaufenthalts im RWTH International Office.
Chancengerechtigkeit: Austausch für alle
Unterstützungsangebote für Personen mit besonderen Bedürfnissen hinsichtlich der Finanzierung und Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes.
Nach dem Auslandsaufenthalt
Informationen zur Anerkennung der im Ausland erbrachten Studienleistungen nach dem Auslandsaufenthalt.
Sommer- und Winterschulen
Sommer- und Winterschulen bieten kompakte Austauschprogramme innerhalb und außerhalb von Europa.