Aufgrund der aktuellen Entwicklung um die Verbreitung des Coronavirus bleiben ab einschließlich Samstag, 14. März 2020, alle zentralen und dezentralen Lern- und Leseräume bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Lernräume
Bitte beachten Sie
Ab dem 17. August werden zunächst nur die Lernräume im SemiTemp wieder geöffnet. Es stehen 98 Lernplätze zur Verfügung.
Die Lernplätze können ausschließlich über unsere Lernplatzreservierung gebucht werden, den Link finden Sie nachfolgend. Die Lernplatzreservierung erfolgt über das Buchungsprogramm vom Hochschulsportzentrum, welches wir probeweise für unsere Lernräume nutzen. Eine Buchung ist zwingend notwendig.
Über die Lernplatzreservierung können Sie einen Tag auswählen und bekommen für diesen Tag einen festen Lernplatz zugeteilt. Die Zuteilung über das Programm erfolgt automatisch, es kann daher kein bestimmter Platz ausgewählt werden. Bitte nehmen Sie vor Ort den Platz ein, der Ihnen zugewiesen wurde. Ein Tausch ist nicht möglich, da die Kontaktnachverfolgung sonst nicht gewährleistet ist! Eine Reservierung ist nur für die folgenden 24 Stunden möglich.
Die Nutzung ist nur unter entsprechenden Hygienemaßnahmen möglich. Dazu gehören eine verbindliche Platzreservierung und die Angabe aller für die Kontaktnachverfolgung notwendigen Daten bei der Buchung.
Für Ihre Fragen rund um die Lernplatzreservierung haben wir Ihnen nachfolgend eine FAQ-Liste zusammengestellt. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie gerne eine E-Mail an lernraum@rwth-aachen.de senden.
Aktuelles
Neue Mail-Adresse
Die neue Lernraum-Mailadresse lautet:
lernraum@rwth-aachen.de
Weitere Lernräume
Neben den offiziellen Lernräumen der RWTH Aachen finden Sie weitere Lernräume in der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen am Templergraben 59 und 61. Auf der Webseite der Universitätsbibliothek können Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten informieren.
Störung im Lernraum?
Stimmt etwas nicht in einem Lernraum? Bitte melden Sie Störungen per E-Mail.
Treffer 51 - 81 von 81 Ergebnissen
Blättern
- erste Seite
- vorherige Seite
- 1-50
- Sie sind auf Seite:51-81
-
RaumArbeits- plätzeÖffnungszeitenBemerkungen
-
48
Mo bis Fr:
7:00 - 20:00 Uhr
-
18
Mo bis Fr:
7:00 - 20:00 Uhr
-
18
Mo bis Fr:
7:00 - 20:00 Uhr
-
16
Mo bis Fr:
8:00 - 19:30 Uhr
-
30
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
10 PCs vorhanden
-
Foyer Institut für Hoch- spannungstechnik
Elektrische Nachrichtentechnik, Melatener Straße 23-25
Raum 002
7Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
4
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
6
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
36
Mo bis Fr:
8:00 bis 19:00 Uhr
nur vorlesungsfreie Zeit
-
36
Mo bis Fr:
8:00 - 19:00 Uhr
nur vorlesungsfreie Zeit
-
11
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
28
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
20
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
12
Mo bis Fr:
8:30 - 19:30 Uhr
-
48
Mo bis Fr:
8:30 - 19:30 Uhr
-
12
Mo bis Fr:
8:30 - 19:30 Uhr
-
18
Mo bis Fr:
8:30 - 19:30 Uhr
-
59
Mo bis Fr:
8:30 - 19:30 Uhr
-
4
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
13
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
28
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
-
6
Mo bis Fr:
8:30 - 19:30 Uhr
Kindersitzecke, Wickeltisch, Stillplatz vorhanden
-
44
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
24 Stunden Zugang über einen Schlüssel gegen Kaution
-
14
Mo bis Fr:
7:00 - 19:00 Uhr
-
8
Mo bis Fr:
8:00 - 17:30 Uhr
-
8
Mo bis Fr:
8:00 - 17:30 Uhr
-
8
Mo bis Fr:
8:00 Uhr - 17:30 Uhr
-
QuellPunkt
Das katholische Hochschulzentrum im Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
32Di bis Do:
9:00 - 16:00 Uhr
-
24
Mo bis Fr:
8:30 - 17:30 Uhr
sollte der Raum verschlossen sein, öffnet Frau Jenkes
-
III. Physik A
Sammelbau Physik, Bauteil 28 A
Sommerfeldstraße 16
Raum 202
10Mo bis Fr:
9:00 - 16:30 Uhr
10 PCs vorhanden
-
8
Mo bis Fr:
7:00 - 19:00 Uhr
8 PCs vorhanden
-
4
Mo bis Fr:
7:00 - 19:00 Uhr
8 PCs vorhanden
Blättern
- erste Seite
- vorherige Seite
- 1-50
- Sie sind auf Seite:51-81